Dr. Diether Dehm
Diether Dehm: Hendrik Streeck und das Große im Kleinen
- Details
- Kategorie: Positionen
Rezension von Diether Dehm
erschienen in Ossietzky
Zweiwochenschrift für Politik / Kultur / Wirtschaft - 1/22
Nach meiner ersten Rezension des SPIEGEL-Bestsellers von Hendrik Streeck (nachdenkseiten.de) ist der Autor im Dezember mit seinem Gegenspieler Drosten ins Beratungsgremium der Bundesregierung berufen worden. Wenigstens etwas! Denn zuvor hatte Hendrik Streeck von Pharma-Lobbyisten und Staatscomedians so einiges einstecken müssen, so dass sein Buch ein wenig eingeschüchtert dahergekommen war, teilweise sogar schludrig (ohne Literatur-, Sachwort- und Namens-Verzeichnis). Aber mit einer Fülle von – wenn auch stellenweise arg versimpelten – Erklärungen über unser Körperinnerstes ist es doch lesenswert. Denn es betitelt jenes Forschungsobjekt, das wirkungsvoller gegen Corona ist und bleibt als jedes Vakzin: »Unser Immunsystem« – welches ungeimpft über 90 Prozent aller schweren Krankheits-Verläufe verhindert. Könnte die Immun-Abwehr weltweit auch nur um zwei Prozent gesteigert werden, wäre das die Rettung vieler Millionen. Freilich: Unsere körpereigene Immunabwehr muss so nachhaltig wie dauerhaft, also auch politisch, kultiviert werden. Das wäre erfolgversprechender, als künftig dreimonatlich zu neuen Corona- und/oder Influenza-Impfungen zu zwingen – und damit womöglich den evolutionären Mutanten-Druck zu befeuern.
Die Eisprinzessin
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Der Mensch ist gelegentlich vielschichtig. Sogar ich bin nicht nur ketzerisch und bissig unterwegs!
Vor 27 Jahren hatte ich mit der mehrfachen Olympiasiegerin, Welt- und Europa-Meisterin Katarina Witt die (Sozialkritik auch an Weihnachten nicht aussparende) Musicalgeschichte „Die Eisprinzessin“ nebst Songs geschrieben. Der große Peter Minetti spielt ebenso mit, wie der nicht ganz so große Lex-Barker-Sohn Christopher. Und da wir schon bei Söhnen sind: der John-Huston-Sohn Danny führte Regie. Das Ganze wurde in Hollywood und bei Volker Schlöndorffs Studio von der UFA produziert. Die von Rainer Oleak arrangierten Songs habe ich mit Ute Lemper, Christopher Cross, Curtis Stigers, Mario Andretti und dem tollen Tony Carey aufgenommen.
In diesen matschigen Tagen ein Tipp - besonders für die Kinder!
Der Baerbock-Song
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Mit dem Baerbock-Song verlangt die „zoom-gemacht-kombo“ den parlamentarischen Kodex: Schonung für die ersten 100 Regierungs-Tage! Das Schonendste für unsere Außenministerin wäre drum: bleib einfach daheim!
(Achja, Feldzüge gegen Russland kann man ja auch von Berlin aus planen - und spart dabei CO2). Die zoom-gemacht-kombo: Konstantin Graf zu Eulenburg (DOP), Tom J. Wellbrock, BT, ddehm, Micha Letz. Graphik: Arno Funke.
Einige Worte zum Lauterbach-Song
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Zum Jahreswechsel möchte ich ein paar Worte zum Lauterbach-Song loswerden. In diesem Video spreche ich an, was ich an Lauterbach & Co. kritisiere.
Der Lauterbach-Song
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Im Hessischen Rundfunk (HR1) am 23.12.21 um 11.48 Uhr kam auf Jose Felicianos tolles „Feliz Navidad“ die Zeile „mit Karl Lauterbach wird die Kurve niemals flach“. Das hat mich zum Lauterbach-Song animiert. 1.40 Minuten für Frieden und Freiheit!
Offener Liebesbrief an eine Kabarettistin
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
|
Liebe Lisa Fitz,
Du bist großartig! Halte durch!
Dabei fällt es durchaus schwer, bisherige Opfer zur Ermutigung heran zu zitieren. Besonders die Opfer antikommunistischer Medien-Kampagnen (welche wohl als Blaupause für heutige Jagdszenen dienen). Von großen Gewerkschaftern wie Viktor Agartz und den Sozialdemokraten Manfred Coppik (nebst anderen SPD-Gegnern der NATO-„Nach“-Rüstung“) weiß heute kaum eine/r mehr was. Mit Hilfe eines Zusammenspiels von großen Medien mit CIA und BND gelingt es wieder, kritische Multiplikatoren gesundheitlich und politisch zu zerstören, sowie sie aus kollektiven Gedächtnissen zu eliminieren.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 28. Januar, 19:30 - 21:00 Event: Talk mit Diether Dehm auf Twitter |
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |