Dr. Diether Dehm, MdB
NEIN! Zum neuen Infektionsschutzgesetz!
- Details
- Kategorie: Bundestag
Selbstverständlich stimme ich gegen das neue Infektionsschutzgesetz, ebenso wie alle Linken im Bundestag! Die gravierenden Grundrechtseingriffe in das Leben der Bürger, Arbeitnehmer und Gewerkschaften sind nicht akzeptabel – während gleichzeitig das Kapital völlig unangestastet bleibt. Zuletzt bestätigte mir darüberhinaus auf meine Anfrage hin letzte Woche der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages, dass das Inzidenz-Roulette NICHT die Grundlage sein kann für eine derartige Verengung der persönlichen Freiheiten! Strafen von 25.000 € oder bis zu 5 Jahre Haft bei Verstoß gegen Coronaauflagen? Geht gar nicht!
Bundestagsgutachten stützt Kritik an geplanter Änderung des Infektionsschutzgesetzes
- Details
- Kategorie: Positionen
Das Gutachten der wissenschaftlichen Experten verweist auf mehrere Gerichtsentscheide, die erhebliche Zweifel an der alleinigen Begründung von Grundrechtseinschränkungen durch einen Inzidenzwert äußern, auch wenn damit die Virusverbreitung gehemmt werden soll.
"Nur eine Anknüpfung an tatsächliche Gegebenheiten sei geeignet, die durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie hervorgerufenen erheblichen Grundrechtseinschränkungen zu rechtfertigen", so der Wissenschaftliche Dienst.
FDP betreibt mit „Easy Tax“ Ideenklau bei Diether Dehm
- Details
- Kategorie: Positionen
Die FDP schlägt in Ihrem gestern vorgestellten Entwurf für ihr Wahlprogramm ein Verfahren namens „Easy Tax“ vor, nachdem das Finanzamt den Bürgerinnen und Bürgern die Steuererklärung vorbereiten soll, welche dann nur noch bestätigt werden muss.
Diese Forderung hat Dr. Diether Dehm, mittelstandspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Im Bundestag, bereits vor 16 Jahren sehr praktikabel und differenziert erhoben. Es ist in sämtlichen Mittelstandsbroschüren aus den letzten Jahren nachzulesen und auch Beschlusslage der Bundesarbeitsgemeinschaft Linker Unternehmer (BAGLiU), als deren Sprecher er fungiert.
„DIE LINKE und die FDP können gerne eine gemeinsame Gesetzesinitiative starten, durch die das Finanzamt nicht mehr als Bedrohung sondern als Dienstleister FÜR Kleinunternehmer und Handwerk wirkt. Daneben sollten neben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch Soloselbständige ihre Belege beim Finanzamt einreichen können, welches dann selbständig die Steuererklärung mit einem Widerspruchsrecht von acht Wochen entwirft.
Aber, liebe FDP, bitte nicht auf diese diebische Art andere um Ideen enteignen“ so Dehm nach der überraschenden Übereinstimmung linker und liberaler Vorstellungen zum Steuerwesen.
Die ganze Broschüre "So stärken wir Handwerk und Mittelstand"
Wahlentscheidung im Sinne der Mehrheit (!) unserer Wählerinnen und Wähler
- Details
- Kategorie: Wahlen
Glückwunsch an Sahra Wagenknecht (Spitzenkandidatin), Matthias W. Birkwald, Sevim Dagdelen, Andrej Hunko, Christian Leye, Ulrike Eifler, Alexander Neu, Britta Pietsch, Friedrich Straetmanns und alle, die heute auf der Landesliste der Linken in Nordrhein-Westfalen nominiert wurden.
Besonders gratulieren darf man aber den 208 Vertreter*innen, die ihre Wahlentscheidung – trotz medialer Hetze – im Sinne der Mehrheit (!) unserer Wählerinnen und Wähler getroffen haben: nach vorherigen solidarischen Einigungen im Landesverband!
Thorben Peters (stellvertr. Vorsitzender DIE LINKE Niedersachsen) im Gespräch mit Dr. Diether Dehm (MdB, DIE LINKE)
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Thorben Peters (stellvertr. Vorsitzender DIE LINKE Niedersachsen) im Gespräch mit Dr. Diether Dehm (MdB, DIE LINKE).
Wir sprechen über die Corona-Krise, die Kultur in unserem Land, die Linke, den Kapitalismus, den Faschismus, über Gewerkschaften und über mein Theaterstück "ABS" – Hermann Josef Abs: Ehrenbürger der Stadt Frankfurt am Main, ehem. Chef der Deutschen Bank, Financier von Auschwitz und Kalkulator des Überfalls auf die Sowjetunion.
Soli-CD für die politisch Verfolgten in der Türkei
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Als linker Politiker, vor allem aber als Kulturschaffender, stehe ich schon lange an der Seite von KünstlerInnen und kulturellen Aktivisten und Aktivistinnen weltweit. Das Erdoğan-Regime verfolgt immer brutaler GewerkschafterInnen, gewählte Volksvertreter (HDP-Abgeordnete) und inhaftiert besonders kritische Kulturschaffende.
Um, trotz der Coronakrise, die Aufmerksamkeit davon nicht abzulenken und gleichzeitig real die Situation der Betroffenen zu verbessern, veröffentliche ich mit „Künstler für den Frieden“ und dem türkischen Arbeitsverein DIDF nun eine Solidaritäts-CD. Mit Liedern von Konstantin Wecker, Dieter Hallervorden, der türkischen Grup Yorum (deren Mitglieder in der Türkei selbst brutalster Verfolgung ausgesetzt sind), Dirk Zöllner, Julia Neigel und anderen wird der Erlös genutzt, um den Rechtsschutz für verfolgte und inhaftierte Künstler-Kolleginnen und Kollegen in der Türkei zu finanzieren. ✊
Dr. Diether Dehm, MdB
Bundestagsbüro
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: +49 (0)30 227 73085
Fax: +49 (0)30 227 76087
Neueste Beiträge
- Friedenspolitik, Covid19, Lockdown, Kultur - Gespräch mit Dr. Gesine Lötzsch
- NEIN! Zum neuen Infektionsschutzgesetz!
- Bundestagsgutachten stützt Kritik an geplanter Änderung des Infektionsschutzgesetzes
- FDP betreibt mit „Easy Tax“ Ideenklau bei Diether Dehm
- Wahlentscheidung im Sinne der Mehrheit (!) unserer Wählerinnen und Wähler
Diether Dehm Smartphone App
News für die Hosentasche.
Jetzt gibt es Diether Dehm als offizielle App fürs Smartphone!