Dr. Diether Dehm
Zensur funktioniert nicht
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Das Wesensmarkmal von Zensur ist für den Verleger und Bürgerrechtsaktivisten Hofbauer der Versuch der herrschenden Kräfte, den eigenen Diskurs entsprechend zu positionieren und die Gegenöffentlichkeit hintanzuhalten. Zensur ist allerdings immer auch ein Zeichen von Schwäche:
Putin bzw. Selenskyj den Arsch küssen
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Friedrich Merz und Gerhard Schröder im Streitgespräch bei Michel Friedman
Wo sich Gerhard Schröder (SPD) und Friedrich Merz (CDU) ankeifen, Putin bzw. Selenskyj „den Arsch geküsst“ zu haben, hat‘s selbst Moderationsprofi Michel Friedman schwer!
Star-Parodist Reiner Kröhnert brilliert in den drei Rollen.
(Danach folgt der neue ESC-Hit „Adolfina“ Von einer sensationellen Newcomer-Band aus Braunau.)
Braunau
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Nach „Kalusch“* mit dem ukrainischen ESC-Hit „Stefan*ia“ bringt jetzt die Band „Braunau“ ihren „Adolfina-Hit“ auf den Weltmarkt
*Kalusch=Geburtsort des Naziführers Bandera 1909/ Stefan=Vorname des Naziführers Bandera
Diether Dehm: Das Grummeln der Agonie
- Details
- Kategorie: Positionen
Während die USA gerade Europa in einen Atomkrieg drängen, bekriegt sich eine „Friedenspartei“ über schlüpfrige Tweets. Dem Juni-Parteitag der Linkspartei steht ein Showdown bevor: Bei der Wahl des neuen Vorsitzenden tritt gegen einen NATO-Gegner ein NATO-affiner Minister an. Dessen Regierungschef Bodo Ramelow hatte, bevor die Linkspartei bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen abgesoffen war, die Lieferung von schweren Waffen und einen schnellen EU-Beitritt der Ukraine gefordert.
Ukrainischer Songversuch mit versuchtem Hitlergruß?
Ein Gewerkschafter-Geburtstag, ein Konzertverbot und ein Nazi-Patron
- Details
- Kategorie: Positionen
Es sind oft die im Kalender so unauffällig notierten Termine, die dann zu hohem Rang gelangen. So erging es dem 70. Geburtstag des Ossietzky-Herausgebers und früheren Madsack-Konzern- Betriebsratsvorsitzenden, Rainer Butenschön. Dass er im fortschrittlichen Niedersachsen als "bedeutende gewerkschaftliche Persönlichkeit“ gilt, ist nicht nur der historisch besonderen Herkunfts-Gewerkschaft „IG Druck“, sondern seiner privaten, radikalen Präzision geschuldet. Und dank dieser Dialektik aus Abstraktem und Konkretem lagen beim biographischen Jubiläum in den Hannoverschen Verdi-Höfen auch verschiedene historische Fäden übereinander - beim Wiedersehen all derer, die da zusammensaßen "vom Eselziehen grau geworden“, „das Fell gegerbt in Niederlagen".
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |