Dr. Diether Dehm
Ostermarsch 2022
- Details
- Kategorie: Positionen
Der Ostermarschauftakt in Hessen startete am Karfreitag traditionell in Bruchköbel bei Hanau, eigentlich dem Geburtsort der Ostermärsche 1960. Andrej Hunko war als Redner vorgesehen, fagte - aber kurzfristig positiv getestet - mich, um einspringen. Ich konzentrierte mich auf die Medienlügen zum UkraineKrieg, bezog mich auf Lühr Henken (dessen Analyse ich für ausgezeichnet erklärte) und sang kurz mein „Weiches Wasser“.
In meiner Rede stellte ich das Interview mit Lühr Henken, Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag in den Mittelpunkt, über den Rüstungswahn, den Krieg in der Ukraine und die Aufgaben, die sich daraus für die Friedensbewegung ergeben. Es ist in der Wochenzeitung "UZ" erschienen.
Butscha - Racak vom 03.04.2022 (Zu meinem Geburtstag)
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Das Massaker von Butscha
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Hier nur ein Ausschnitt, der Link zur gesamten Aufzeichnung bei weltnetz.tv
Wolfgang Gehrcke spricht mit Diether Dehm über das Massaker von Butscha.
Hangar 7: "Kein Ausweg in Sicht?"
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Hier nur ein Ausschnitt, der Link zur gesamten Aufzeichnung in servus.tv Mediathek
Zu Gast sind: Der Militärstratege und Historiker Markus Reisner, der einen Abnützungskrieg befürchtet, der noch Monate dauern könnte; Unterhaltungsautor Diether Dehm, der
EXKLUSIV: Was Schröder im Kreml bei Putin aushandelte
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Er hatte „seinen Wladimir“ eindringlichst gewarnt: „Die deutschen Medien marschieren im besseren Gleichschritt, als die russischen! UND als die gesamte ukrainische Armee!
Die Wandlung vom Saulus zum Paulus Kayvan Soufi im Weltnetz TV Gespräch mit Dr. Diether Dehm
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Als Ken Jebsen hat er einiges durchgemacht: seine Kanäle, Konten und Accounts wurden gekappt, ihm wurde eine Bombe auf die Bühne geworfen und die Adresse seiner Kinder
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Freitag 10. Juni, 19:00 - 17:00 bis Sonntag 12. Juni Linker Liedersommer |