Dr. Diether Dehm
Europas Moment der Wahrheit
- Details
- Kategorie: Positionen
Die SYRIZA-Regierung Griechenlands muss nicht nur ökonomische Intelligenz gegen das neoliberale Dogma ins Feld führen, sondern steht zusätzlich unter dem Druck, dass die mächtigen Eliten der kapitalistischen Welt "TINA" (there is no alternative) rücksichtslos verteidigen. Der Säugling soll noch in der Wiege erwürgt werden, bevor ein Beispiel für ein demokratisches und soziales Europa für weitere Länder heranwächst. SYRIZA zieht in einem Aufruf Bilanz der bisherigen Verhandlungen und fordert zu internationaler Solidarität auf.
Liebe Freundinnen und Freunde!
Nach nunmehr fast vier Monaten intensiver Verhandlungen steht unser europäisches Projekt vor einem Augenblick der Wahrheit. Die von SYRIZA geführte Regierung tut ihr Bestes, um mit den europäischen und internationalen Partnern ein Abkommen zu erreichen, das sowohl die Verpflichtungen Griechenlands als europäischem Mitgliedsstaat als auch das ihr durch die Wahlen erteilte Mandat des griechischen Volkes respektiert.
Konstantin Wecker/Holdger Platta: Stellungnahme zum 8. Mai
- Details
- Kategorie: Positionen
"... unsere heutige Demokratie wird mehr und mehr von oben her ausgehöhlt, von Bankern und Spekulanten, von Politikern, die ihnen zu Diensten sind – und die großen Medien schweigen sich gerne darüber aus."
"Wer ... am 8. Mai dieses Jahres nur rückwärts gerichtet die Unmenschlichkeiten des Dritten Reiches beklagen wird, schwätzt sich über alle Konsequenzen für heute hinweg. Auf der Tagesordnung stehen – als Faschismus-Prävention! – Entmachtung der Soziopathen in Wirtschaft und Politik, endlich wieder Sozialpolitik, die ihren Namen verdient, Schluß mit der brutalen Austeritätspolitik, die ganze Staaten in den Abgrund treibt ."
Die gesamte, bemerkenswerte Stellungnahme hier.
70 Jahre Tag der Befreiung
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
NEIN ZU KRIEG und FASCHISMUS - Für eine Politik der Verständigung und friedlichen Konfliktlösung
Sonntag, den 10. Mai 2015 ist Auftaktkundgebung am Hackescher Markt um 12 Uhr. Abschluss gegen 13.30 Uhr Paul-Löbe-Allee am Reichstag, mit:
Erika Baum, Peter Sodann, Rolf Becker, Oskar Lafontaine per Video zugeschaltet
Diether Dehm und Michael Letz - Heike Hoening
Kinder- und Jugendensemble
SADAKO - Isabel Neuenfeldt
Peter Wittig und Vladislava Kozlovskaya - Strom und Wasser
Moderation: Christa Weber und Reiner Braun
Der Aufruf vom Berliner Aktionsbündnis "70 Jahre Tag der Befreiung" und der Friedenskoordination Berlin hier.
SICHERE ARBEIT, SICHERES LEBEN: DAS MUSS DRIN SEIN
- Details
- Kategorie: Positionen
Seit 20 Jahren haben alle Bundesregierungen den Arbeitsmarkt immer mehr dereguliert und das Arbeitsrecht immer weiter verschlechtert. Trotz aller Versprechungen hat dies nicht zu mehr Arbeit geführt. Das Arbeitsvolumen, also die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden, ist heute auf dem gleichen Niveau wie vor 20 Jahren.
Zugenommen hat die atypische Beschäftigung: 7,6 Millionen Menschen müssen sich mit befristeten Arbeitsverträgen, mit Mini- oder Teilzeitjobs, mit Werkverträgen und Leiharbeit begnügen. Das ist ein Anstieg um 70 Prozent. Demgegenüber hat die Zahl der sozialver-sicherten Normalarbeitsverhältnisse abgenommen.
Zum Tod von Günter Grass
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Zum Tode des großen Schriftstellers Günter Grass will ich als Kulturschaffender sagen, dass dies auch für DIE LINKE ein großer Verlust ist, wenngleich - aber auch weil - sich Günter Grass zeit seines Lebens als Sozialdemokrat gesehen hat und für DIE LINKE nicht öffentlich eingetreten ist.
Abgeordnete des Deutschen Bundestages fordern weltweite Abrüstung
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Abgeordnete aus drei Fraktionen des Deutschen Bundestages fordern in einem eindringlichen Appell: „Stoppt eine neue Rüstungsspirale – Abrüstung für nachhaltige Entwicklung“
Während das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) verkündet, dass 2014 ca. 1,8 Billionen Dollar für das weltweite Rüsten ausgegeben wurden, verweisen die unterzeichnenden Angeordneten darauf, dass „ohne Abrüstung, ohne Umverteilung weg von Militär und Rüstung hin zu Sozialleistungen, Umwelt und menschliche Entwicklung die Herausforderungen für die Menschheit nicht zu bewältigen sind“.
Die zugespitzte friedenspolitische Situation in Europa erfordert „die Wiederbelebung und Intensivierung eines internationalen Abrüstungsprozesses. Weltweite Abrüstung ist das Gebot der Stunde.“
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |