Dr. Diether Dehm
Auch in Zukunft Beziehungen über Parteigrenzen hinweg nicht schamhaft verschweigen
- Details
- Kategorie: Positionen
Wer noch lebt, sage nicht: niemals!
Das Sichere ist nicht sicher.
So, wie es ist, bleibt es nicht. (Bert Brecht, Lob der Dialektik)
Liebe Genossinnen und Genossen,
ein Genosse, den ich wegen seiner offenen Kritik schätze, überzeugte mich dann doch, zu dem Geschreibe auf Facebook bezüglich meines Besuchs beim Frankfurter Bild-Sommerfest etwas zu äußern. Eigentlich bin ich aus Facebook u.ä. draußen, weil ich Orte bevorzuge, wo ich Kriegstreibern, Großbanken und Konzernen schaden kann und nicht - ersatzhandelnd - der Magenschleimhaut meiner Genossen.
Spanien-Wahl: Links-Parteivertreter fordern "EU-Neustart" und EL-Parteispitze "aus iberischer Halbinsel"
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Wir gratulieren dem Linksbündnis "Unidos Podemos" (aus IzquierdaUnida und Podemos) zu ihrem großartigen Erfolg in Spanien. Angesichts der tiefen Depression, die die neoliberalen Kräfte mit dem "Brexit" heraufbeschworen und verstärkt haben, ist jetzt ein Neustart der EU unvermeidlich. Dieser Neustart kommt von links - oder gar nicht!
Geben Sie der EU einen Verstand aus Rechts- und Sozialstaatlichkeit und ein Herz aus Solidarität!
- Details
- Kategorie: Reden
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren,
es mutet schizophren an, dass zu einem Zeitpunkt, zu dem die auseinanderstrebenden Fugalkräfte in der EU mittlerweile unübersehbar geworden sind und munter von rechten Regierungen bespielt werden, die Koalitionsfraktionen einen Antrag einbringen, der sich zur Binnenmarktstrategie der Kommission verhält, während wenig bis nichts aus dieser Ecke zu den Zerfallstendenzen in der EU zu vernehmen ist. Just heute haben die Briten über den Austritt aus der EU abgestimmt! Bildlich gesprochen ist das Fundament des "Hauses Europa" am Zerbröseln, aber die Koalition möchte im Erdgeschoss weiter rumwerkeln. Verrückt.
Erdogans langer Arm in die Bundesregierung
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Verteidigt die künstlerischen Auftrittsmöglichkeiten der populären linken türkischen Musikband Grup Yorum
Liebe Genossinnen und Genossen,
wer wirklich gegen Nationalismus, für internationale Solidarität und Meinungsfreiheit streiten will, rupft nicht anderen Werktätigen oder Nachbarn dass Deutschlandfähnchen vom Auto, sondern kommt am Samstag nach Gladbeck und auf das UZ-Pressefest vom 1.-3. Juli und verteidigt die Auftrittsfreiheit der linken türkischen Rockgruppe Grup Yorum dort vor Ort. Ich werde dort auch auftreten, hoffe viele von Euch dort zu sehen und weise auf die nachfolgende Presseerklärung hin:
Erdogans langer Arm in die Bundesregierung
Die Europäische Union ist in einer strukturellen Krise - wirtschaftlich, sozial und politisch
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Europapolitische Konferenz und Podiumsdiskussion der Bundestagsfraktion DIE LINKE
im »Energieforum« in Berlin am 23. September 2016, 10.00 – 21.45 Uhr
DIE LINKE ist überzeugt: Um ein soziales, demokratisches und friedliches Europa zu verwirklichen und den Rückfall in Nationalismus abzuwehren, ist ein grundlegender Neustart der EU nötig.
Erdoğan: Dadaismus und tatsächliche Unterdrückung von Minderheiten
- Details
- Kategorie: Bundestag
Der schmutzige Deal mit der Türkei in der Flüchtlingsfrage und die Ermächtigung für ein Strafverfahren gegen Böhmermann - Kurzintervention nach der Rede des Abgeordneten Detlef Seif (CDU/CSU)
Zur politischen Dimension einer Staatsaffäre
Dr. Diether Dehm (DIE LINKE):
Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie den politischen Zusammenhang erwähnt haben, dass Sie gesagt haben, all diese Dinge gehören eingebettet in den politischen Zusammenhang. Ich erinnere nur daran, dass, bevor sich jeweils die Gegnerschaft mit der NATO zuspitzte, in unserer Boulevardpresse fast jeder, auf den sich das bezog, als "Hitler" bezeichnet wurde. Ob Milosevic, Gaddafi, Putin oder Saddam Hussein - sie waren immer "Hitler". Drunter ging es ja offensichtlich nicht. Im Vergleich damit ist "Ziegen ficken" ja nicht gerade der Superlativ an Schmähungen, Beleidigungen oder auch Rufmord, den man jemandem angedeihen lassen kann.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de