Dr. Diether Dehm
Strich-Medien
- Details
- Kategorie: Positionen
Was Strich-Medien (ohne eine westliche Friedenskämpferin oder Rocksänger je gefragt zu haben), „DEN Westen“ nennen, ist in Wahrheit als NATO,CIA und Pentagon eine der größten Verbrecher-Organisationen der gesamten Weltgeschichte. Natürlich haben sie von Anfang an darauf hingewirkt, dass der ukrainische Präsident solchen terroristischen Unsinn von sich gibt, er wolle kommende Weihnachten aus dem Donbass „Selfies verschicken“. Mit dauerhaften Verstößen gegen das Minsker Abkommen sollte Putin zu diesem völkerrechtswidrigen Schritt gezwungen werden, wie ihn „der Westen“ (Kosovo, Irak, Lybien etc) ja schon mehrfach praktiziert hatte, siehe Daniele Ganser:
Der Impfpflicht und der Panikmache besser entgegen treten
- Details
- Kategorie: Positionen
Liebe Kriegsgegner und Lauterbach-Kritiker,
in der Hoffnung dass ihr das gestrige Hangar7-Gespräch bei Servus.tv sowie meinen vorletzten Auftritt gegen die Corona-Diktate dort gesehen habt, möchte ich doch etwas klarstellen.
In einem Punkt war ich besonders von vielen Querdenkern doch abgewichen: das war die Dämonisierung von Bill Gates. Sein Hinweis auf der Münchner Sicherheitskonferenz bestätigt, was ich in meinen Rezensionen des Buchs von Professor H. Streeck („Unser Immunsystem“) schon geschrieben und in meinem Song („Stell dir vor … unsere Immunabwehr stellt Gesundheit her“), gesungen hatte: Dass die Immunabwehr besser ist, als (mRNA-)Impfstoffe. Gates tickt hier anders, als die Impfpflicht-Schwurbler Lauterbach und Co. Gates sagte wörtlich:
"Leider ist das Virus selbst – insbesondere Omikron – eine Art Impfstoff, schafft sowohl B-Zellen- als auch T-Zellen-Immunität und hat es besser geschafft, die Weltbevölkerung zu erreichen, als wir es mit Impfstoffen getan haben."
Talk im Hangar-7 - Kriegsgetöse in Europa: Wer spielt falsch?
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Hier eine Kurzfassung, die gesamte Aufzeichnung in servus.tv Mediathek
Was genau spielt sich an den Grenzen zur Ukraine ab? Liegt tatsächlich ein Krieg in der Luft? Und wer könnte davon profitieren? Was bedeutet dieser Konflikt für unsere ohnehin durch die Corona-Krise schwer angeschlagene Weltwirtschaft?
Zu Gast sind: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Diether Dehm, der Putins Vorgehen angesichts der Erweiterungspolitik der Nato nachvollziehen kann und vom Westen mehr Verständnis für Russlands Interessen einfordert; die russische Energieexpertin Irina Reitgruber, die seit 30 Jahren in Wien lebt und die Ukraine als Bauernopfer zwischen Russland und der Nato sieht; der amerikanische Publizist Andrew Denison, der vom Westen entschlossenes Vorgehen gegen die russische Aggression fordert und Europa dazu drängt, sich von der Abhängigkeit von russischem Gas und Erdöl zu befreien; die Politologin Christiane Lemke, die als Ursache für diesen Konflikt vor allem wirtschaftliche Interessen erkennt; und der Präsident der europäischen Wirtschaftskammern Christoph Leitl, der angesichts der hohen österreichischen Investitionen in der Ukraine eindringlich vor den Kosten einer militärischen Eskalation warnt, denn auch für Österreich stehe sehr viel auf dem Spiel.
Stell Dir vor: da gibt's ein Ohr
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Nachdem ich vorab den ersten Textentwurf zu "Stell Dir vor: da gibt's ein Ohr" auf Facebook veröffentlicht hatte, gab es eine Menge guter Verbesserungsvorschläge. Mittlerweile habe ich somit ‘ne Menge Strophen (die vorläufig allerdings nicht veröffentlicht werden).
Aber vor allem gab es auf Facebook Fragen, was denn mit dem mysteriösen „sprechenden Ohr“ gemeint sein könnte. Eine christliche Userin hoffte gar, dass ich da von Gott geträumt hätte. Ich muss dies also aufklären:
Zum Brecht-Geburtstag
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Heute vor 124 Jahren wurde Bert Brecht geboren. Wer besonders empfindlich unter dem Chaos der Eindrücke „leidet“, sucht nach besonders zusammenhaltender Ordnung. Köpfe brauchen Übersicht. Brecht fand diese zunächst in der Naturwissenschaft, der Medizin, dann im Marxismus. Mit dessen Gebrauch erlangte er nicht nur Weltrang, sondern wurde der umwälzendste dichterische Schöpfer deutscher Sprache in Liebeslyrik, Songs, dialektisch realistischem Theater, in Alltagssprache und Philosophie.
Er kannte eigentlich nur eine Feindschaft: die gegen Ausübende des Monopolkapitals, das vom Bekriegen, Verhungern, Verdursten und Ausplündern profitiert. Als Humanist bat er allerdings um Nachsicht für Mitläufer:
„Selbst die auf ihn schossen
waren nicht andere als er
und nicht ewig auch unbelehrbar.“
(„Über den Tod eines Genossen“).
Wer ihn liest oder singt (wozu mich Franz-Josef Degenhardt mehrfach antrieb), sollte Haltung und Betonung an den jeweiligen Verläufen der Klassenkämpfe erprobend ändern. Die erkenntnisreichsten biografischen Arbeiten stammen von Werner Mittenzwei: „Das Leben des Bertolt Brecht oder Der Umgang mit den Welt rätseln“ und Sabine Kebir.
Linke und Impfpflicht
- Details
- Kategorie: Positionen
Die DKP Hannover hat sich zur Impfpflicht geäußert. Man kann regelrecht die inneren Qualen und Mühen beim Entstehen dieses Aufrufs nachhören. Aber dann gelingt den Genossinnen und Genossen um den Hannoveraner Mathematikwissenschaftler Johannes Magel doch ein kristallklarer Quell qualifizierenden Widerworts. Während die meisten linken Führungsgremien nur jenen Mehltau unter sich gehen lassen, den Süchtige absondern, wenn sie mitten in einem Suchtanfall nach ihrer Sucht befragt werden. Sicher, nach oder vor dem Sucht-Anfall klingt das Sekret dann wieder dünnflüssiger: mehr nach Speichel, denn nach Schleim. Dann heisst es: lasst uns jetzt bloß nicht über Corona reden, da streiten wir uns bloß. Kommt, wir reden einfach nur über den Mietendeckel! (Solange aber links bei „Corona-Willkür“ nur seichter Schmierschleim für das herrschende Getriebe abgesondert wird, hofft auch beim Mietendeckel kein Endverbraucher mehr auf klaren Quell von links. Zumal Berlin zeigt, wie gerade eine große Mieter-Hoffnung zu Koalitionsmakulatur verspeichelt wird.)
Suchtkranke zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Sucht durchaus ahnen. Aber nie mitten im Anfall. Die linke Sucht, auf dem Trittbrett der Herrschenden Schulterklopfen zu ernten, ist eine lebenslange und strukturelle Verwundung von Übersehenen. Wenn es zum Suchtanfall kommt, ist es zu spät. Vorher und nachher muss diese Anpassungssucht bekämpft werden.
The times they are changing: die meisten MarxistInnen in der linken Bundestagsfraktion stehen auf dem Antrag des liberalen Wolfgang Kubicki. Ich war als freidenkender Marxist nie deutscher Kommunist und will auch keiner werden. Aber, was die kleine DKP in Hannover hier gegen die überbordenden Schleimwellen stemmt, erfrischt und mindert die Weigerungsgründe: Nein zur COVID19-Impfpflicht – für freie Impfentscheidung!
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de