Dr. Diether Dehm
Im Gespräch mit Julian Assanges Bruder, Gabriel Shipton zu seinem preisgekrönten Film
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Weiter zum kompletten 17 minütigen Interview
In diesen düsteren Zeiten gibt es manchmal auch kleine Lichtblicke. Gabriel Shipton (Bruder von Julian Assange) hat den Film „Ithaka“ produziert über seinen Vater John, der mit ihm um Julians Überleben kämpft. Der hat heute den Preis des „Human-Rights-Film-Festivals Berlin“ erhalten! (Siehe Foto/ Dazu haben wir für weltnetz.tv ein Interview geführt, das in den nächsten Tagen fertig wird.)
Tulsi Gabbard und die neuen populären Optionen
- Details
- Kategorie: Positionen
Ihr Austritt aus der Democratic Party ist es nur ein weiterer Beleg für den Zerfall des linken Jahrhundertkonstrukts, in dem sich einst liberale Eliten und Werktätige aufeinander angewiesen fühlten, um Wahlen zu gewinnen.
Putins Rede vom 30.09.22 Eine Analyse von Dr. Diether Dehm und Nastja Liedtke
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Anlässlich der Rede Putins vom vergangenen Freitag diskutieren Nastja Liedtke, Vorsitzende der von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine initiierten Sammlungsbewegung Aufstehen, sowie Dr. Diether Dehm, Liedermacher (zuletzt „Meinst Du immer noch, Russen wolln kein Krieg?“) und Politiker über die Themen der historischen Rede und ordnen sie in den zeit- und ideengeschichtlichen Kontext ein. Damit bieten Dehm und Liedtke zugleich einen kleinen Vorgeschmack auf das Gespräch zwischen Sabine Kebir und Andreas Wehr welches in den kommenden Tagen auf diesem Kanal publiziert werden wird.
Meinst Du immer noch, Russen wolln kein Krieg?
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Nachdem Staatskomiker Jan Böhmermann höhnisch das gute Antikriegslied „Meinst du die Russen wollen Krieg“ zu einer NATO-Giftschleuder umgeformt hatte, brodelt Zorn in einigen von uns Liedermachern der alten Friedensbewegung. Auch, weil uns das Lied seit dem Einmarsch der Russen in die Ukraine selbst quer im Mund lag. Einst von Jewgeni Jewtuschenko getextet, hatten wir es ja trotzig über sechs Jahrzehnte Antikommunist*innen und Russenfeind*innen entgegengesungen.
Klare Sicht: Wo steht die LINKE?
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Ein Gespräch mit der freien Journalistin Paula P'Cay über die momentan recht angespannte Situation innerhalb der Partei.
Aus dem Ankündigungstext: Diether Dehm, ein Urgestein und Mitgründer der Partei "Die LINKE" traf sich in Berlin mit der freien Journalistin Paula P'Cay und sprach mit ihm für Infrarot über die momentan recht angespannte Situation innerhalb seiner Partei. Der Musiker berichtet über die Partei internen Zerwürfnisse, über Stillstand, über geforderte
Wagenknecht: kein Ausschluss, aber Maulkorbbeschluss
- Details
- Kategorie: Positionen
Am 20. September 2022 wurde in der Fraktionssitzung der Linkspartei im Deutschen Bundestag über einen möglichen Rederechtsentzug und Fraktionsausschluss von Sahra Wagenknecht diskutiert. Heraus kam kein Ausschluss der wohl beliebtesten linken Politikerin Deutschlands, sondern ein Maulkorbbeschluss
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |