Dr. Diether Dehm
Linke und Impfpflicht
- Details
- Kategorie: Positionen
Die DKP Hannover hat sich zur Impfpflicht geäußert. Man kann regelrecht die inneren Qualen und Mühen beim Entstehen dieses Aufrufs nachhören. Aber dann gelingt den Genossinnen und Genossen um den Hannoveraner Mathematikwissenschaftler Johannes Magel doch ein kristallklarer Quell qualifizierenden Widerworts. Während die meisten linken Führungsgremien nur jenen Mehltau unter sich gehen lassen, den Süchtige absondern, wenn sie mitten in einem Suchtanfall nach ihrer Sucht befragt werden. Sicher, nach oder vor dem Sucht-Anfall klingt das Sekret dann wieder dünnflüssiger: mehr nach Speichel, denn nach Schleim. Dann heisst es: lasst uns jetzt bloß nicht über Corona reden, da streiten wir uns bloß. Kommt, wir reden einfach nur über den Mietendeckel! (Solange aber links bei „Corona-Willkür“ nur seichter Schmierschleim für das herrschende Getriebe abgesondert wird, hofft auch beim Mietendeckel kein Endverbraucher mehr auf klaren Quell von links. Zumal Berlin zeigt, wie gerade eine große Mieter-Hoffnung zu Koalitionsmakulatur verspeichelt wird.)
Suchtkranke zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Sucht durchaus ahnen. Aber nie mitten im Anfall. Die linke Sucht, auf dem Trittbrett der Herrschenden Schulterklopfen zu ernten, ist eine lebenslange und strukturelle Verwundung von Übersehenen. Wenn es zum Suchtanfall kommt, ist es zu spät. Vorher und nachher muss diese Anpassungssucht bekämpft werden.
The times they are changing: die meisten MarxistInnen in der linken Bundestagsfraktion stehen auf dem Antrag des liberalen Wolfgang Kubicki. Ich war als freidenkender Marxist nie deutscher Kommunist und will auch keiner werden. Aber, was die kleine DKP in Hannover hier gegen die überbordenden Schleimwellen stemmt, erfrischt und mindert die Weigerungsgründe: Nein zur COVID19-Impfpflicht – für freie Impfentscheidung!
Friedenspolitik statt Kriegshysterie
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Zur Deeskalation im Ukraine-Konflikt habe ich emsig mit Willi van Oyen, Peter Wahl, Rainer Braun usw. Unterschriften gesammelt. Bin stolz darauf, dass wir in kurzer Zeit 200 Erstunterzeichnende als Multiplikatoren gewinnen konnten.
Diether Dehm zur Neuen Deutschen Welle Putin-Bashing
Dr. Diether Dehm im Gespräch mit Konstantin Graf zu Eulenburg Betr: Chez Krömer/Dehm (ARD-Mediathek)
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Selten musste die Kunstfigur Kurt Krömer (eigentlich: Alexander Bojcan) sogar aus seiner eigenen FanGemeinde soviel Kritik einstecken, wie nach seinem Gespräch mit Diether Dehm. Diesen hatte er keinen Satz zu Ende sprechen lassen, ihm Corona-Leugnung und Russen-Propaganda vorgeworfen, sowie als 25-Jähriger Ostspion gewesen zu sein. Dabei stützte sich „Krömer“ gar auf den NATO- Kriegsbefürworter W. Biermann und die AfD-Rechte E. Steinbach. Ein renommierter ARD-Kollege hatte Krömer sogar vorgeworfen, eine staatlich angeordnete Medienhinrichtung des linken Künstlers und ExMdBs versucht zu haben.
Der Hamburger Studioleiter und Fernsehjournalist Konstantin Graf zu Eulenburg hatte deswegen die reizvolle Idee, die Krömer-Fragen noch einmal zu stellen, und zwar so, dass Diether Dehm wirklich antworten konnte.
Mutmaßlicher Polizistenmörder ist Gewerkschaftsfeind
- Details
- Kategorie: Positionen
Der mutmaßliche Polizistenmörder Andreas Schmitt war bereits als Willkür-Boss mit einer "warmen Insolvenz", kriminellen Schikanen und mit wahrscheinlichem Prämieneinsatz gegen NGG-Gewerkschafter aufgefallen. Er galt auch als Waffennarr.
Mein Genosse und Kollege Mark Baumeister (NGG-Sekretär; Linken-Landtagskandidat im Saarland) hatte bereits im Oktober 2019 die ganze Causa arbeitsrechtlich für die MitarbeiterInnen aufgedeckt und dann vor Gericht erfolgreich vertreten; Medien berichteten darüber. (Wäre unser Staats- und Verfassungsschutz damals so "hellhörig" gewesen, wie sooft gegen Demokraten, vielleicht wäre damals bereits eine Spur zustande gekommen?)
Unser Mitgefühl ist jetzt vollkommen bei den Angehörigen der ermordeten jungen Polizisten! Aber auch, wenn sich Mark Baumeister vorläufig in Interviews zurückhalten muss: Wieder einmal erweist sich, wohin die erste Aggressionslinie der echten Rechten zielt: gegen Gewerkschaften und Mitarbeiterrechte!
Biermann, Fischer+Steinbach und jetzt ihr Eintritt in die AfD
- Details
- Kategorie: Positionen
Vertriebenensprecherin Erika Steinbach war im Wahlkreis 140 in Frankfurt meine CDU-Gegenkandidatin. Mit seiner von Anfang an für Steinbach eingesetzten Erststimmen-Kampagne sorgte dann Joschka Fischer (der dritte im Wahlkreis) dafür, dass Steinbach den früheren SPD-Wahlkreis bekam. Was verbandelt und verbindet Steinbach mit Fischer? Extremer Antikommunismus, der sich hasserfüllt auch gegen den gesamten linken, gewerkschaftsorientierten Flügel der Frankfurter SPD (dessen Sprecher ich war) übertrug. Dort, wo sich Angestellte und Arbeiterinnen gegen die Willkür des Kapitals organisierten, waren Fischer und Steinbach mit ihrem Extremismus gegen die Arbeiterbewegung stets zur Stelle. 1995 prozessierte Steinbach mit Biermann, um mich als "Ostspion" zu überführen. Fischer ließ die Serben in die selben Luftschutzkeller bomben, in denen sie schon unter Hitlers Luftwaffe saßen. Biermann, Fischer+Steinbach und jetzt ihr Eintritt in die AfD – da schmilzt wirklich zusammen, was gegen Demokratie zusammengehört. (Und Steinbach meint nun, der AfD bescheinigen zu dürfen, dort sässen keine Extremist*Innen. Medien zitieren diese Extremistin kommentarlos und mit treuem Augenaufschlag.)
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Dienstag 28. März, 19:30 - Oldenburg Buchvorstellung "Pornographie und Klassenkampf" |
Samstag 8. April, 15:30 - Ostermarsch Fulda |
Montag 10. April, 13:30 - Marburg: Friedensfest |