Dr. Diether Dehm
Nazi-Brainwashing seit 90 Jahren
- Details
- Kategorie: Positionen
Text und Podcast
Und dazu hatte er am 30. Januar "die Macht ergriffen". Solche herrschende Lügen - Verzeihung: Framing und Narrative - steigen nur im Zusammenspiel aus Schulbüchern und Nachrichtensprech (heute auch Wikipedia) nach oben. Aber Hitler ergriff keine Macht, er bekam sie übertragen. Vom Reichspräsidenten. Weil das reaktionärste deutsche Monopolkapital um Thyssen, Flick und Hugenberg am 19. November 1932 Hindenburg dazu einen Auftrag - Verzeihung: ihre "Industriellen-Eingabe" - erteilt hatte. Und zwar mit einem: aber Dalli! Denn 13 Tage zuvor hatten die Faschisten bei der Reichstagswahl über 2 Mio Stimmen verloren, wovon - neben Nichtwählern - 700 000 Stimmen zur KPD gewandert waren. Die nach ihrer "Programmerklärung zur nationalen und sozialen Befreiung des deutschen Volkes" nationaldemokatischer argumentierte. Der süsse Nazi-Traum der Schwerindustriellen war kurz vorm Zerplatzen. Also mussten Vorbehalte gegen Hitler schnell ausgeräumt werden. Die gab`s dort. Aber nicht, weil irgendjemand ein besonderer Demokrat gewesen wäre. Sondern weil Krupp&Co noch von Wiedereinsetzung des Kaisers faselten.
Dr. Diether Dehm im Gespräch mit Albrecht Müller: Drei brennende Fragen
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Im Gespräch mit Albrecht Müller, Wahlkampfleiter von Willy Brandt, Kanzleramtskoordinator von Helmut Schmidt und Herausgeber der NachDenkSeiten über brennende Fragen: Warum den NachDenkSeiten gerade jetzt die Gemeinnützigkeit entzogen werden soll? Wie sind die Spekulationen um Sahras Zukunft zu werten? Und wodurch kann der Krieg ein Ende finden?
Randbemerkungen zu meinem Lied "Ami go home"
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Amis raus!
Sind wir etwa „rechtsaffin“, wenn wir für nationale Souveränität werben? Oder brauchen wir nicht endlich ein Zusammenspiel von proletarisch- internationalistischen und national-mittelständischen Standpunkten?
Zum meinem Song „Ami go home“ und zu Oskars Buch „Time to go, Ami“ für Geschichts-Feinschmecker als Vorabdruck der marxistischen Zeitung „Theorie & Praxis“ (wem Theorie am Arsch vorbeigeht, möge gar nicht erst weiterlesen, denn es kommt e bissie kompliziert):
UZ sprach mit Diether Dehm über sein Parteiausschlussverfahren:
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Immer ging es um das Zusammengehen mit Kommunisten
Björn Blach | UZ vom 25. November 2022 | Interview
Gerüchte über einen Ausschlussantrag gegen Diether Dehm, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Partei „Die Linke“, gibt es schon seit Wochen. Am 12. November zitierte das ZDF daraus: „Eine vollständige Dokumentation aller dieser für die Linke schädlichen Äußerungen würde den Rahmen deutlich sprengen.“ UZ sprach mit ihm über das Verfahren, die Entwicklung der Linkspartei und Perspektiven für eine wählbare Alternative für die Werktätigen.
Ich bin jetzt eine Frau!
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Ab 11. 11. beginnt ein Großteil unserer Republik, Fasching zu feiern. Die zeit für Verkleidungen. Ein guter Grund für uns, Genderfluid, ihr Geschlecht zu verändern. Die beiden erfolgreichsten Staatskomiker wollen dafür als "Duo Krömermann“ eine Schneise schlagen für den Jump durch die Geschlechter.
Ami go home
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Es war am Samstag ein Hochgefühl für uns alle an der Bühne (Gabriele Gysi, Frederike DeBruin und Jens Fischer Rodrian) wie da Hunderte mitgesangen beim „Ami go home“. Während ich am Alex sang, demonstrierten 1000de in Rom ebenfalls gegen den NATO-Faschismus in der Ukraine.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |