Dr. Diether Dehm
UNO-Generalversammlung soll abgehalten werden, ein Verbot von Atomwaffen zu beschließen
- Details
- Kategorie: Presse
Relativ wenig beachtet finden in der UNO Bemühungen statt, formale Verhandlungen zu beginnen, die zu einem weltweiten Verbot von Atomwaffen führen sollen. Nun soll nicht unbemerkt bleiben, welche Staaten in welcher Weise agieren, um diesen Prozess zu einem Ende der atomaren Vernichtungsdrohung zu sabotieren.
Die TAZ hat heute ein vertrauliches Schreiben, das der Zeitung vorliegt, durch ihren Schweizer Auslandskorrespondenten Andreas Zumach kommentieren lassen.
"Für CETA selbstgefällig wie die Großjunker"
- Details
- Kategorie: Reden
Seit 2005 sind die Importe um 64 Prozent und die Exporte nach Kanada um 50 Prozent gestiegen. Seit 2005 bis heute kontinuierlicher Anstieg. Und das alles ohne CETA! Weshalb jetzt dieser Druck?
Die Linke hat stets vor dem Mangel an Demokratie, an sozialstaatlicher Bodenhaftung im EU-Recht und vor Konzernradikalismus und Verarmung gewarnt. Sie aber sind selbstgefällig wie die Großjunker darüber hinweggetrampelt.
Drohende Rekordstrafe, Börsen-Talfahrt und die Vergangenheit der Deutschen Bank
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Angesichts der drohenden Rekordstrafe des US-amerikanischen Justizministeriums von 14 Milliarden Dollar gegen die Deutsche Bank und deren Börsen-Talfahrt erklärt Dr. Diether Dehm, Mittelstandspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag:
Die Deutsche Bank ist eine Verbrecherorganisation seitdem sie Hitler finanziert, an der Kreditierung des Auschwitzbaus, am zweiten Weltkrieg, an Tepco (Fukushima) und der Klimakatastrophe ihren monopolkapitalistischen Superprofit zu machen suchte.
Unterstützung für den Erhalt der Thomas Mann Villa in L.A.!
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Unter dem Moto "Thomas Manns Villa erhalten! Exil erinnern, demokratische Kultur fördern, Begegnung ermöglichen" findet gegenwärtig eine Petition statt, die von Diether Dehm bereits mitgezeichnet worden ist.
Die Initiatorinnen und Initiatoren der Petition, mit der Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller an der Spitze, führen in ihrerm Brief an die Bundeskanzlerin, die Kulturstaatsministerin und den Außenminister u.a. an:
Lammert antwortet: "US-Soldaten willkommen" / Dehm: Volksabstimmung!
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Nach einer Aussage von Bundestagspräsident Norbert Lammert, wonach er deutsche Truppen in der Türkei, wenn sie dort nicht willkommen seien und von deutschen Politkern nicht besucht werden dürften, für nicht mehr angemessen hielte, hatte der Bundestagsabgeordnete Diether Dehm gefragt, ob dies für alle nicht willkommenen Militärs gelte. Dehm bezog sich besonders auf die in Ramstein deponierten Atomraketen, die Drohnenlogistik und US-amerikanische Soldaten, die dort relativ ungehemmt ihren Staat im Staate betreiben.
Auch in Zukunft Beziehungen über Parteigrenzen hinweg nicht schamhaft verschweigen
- Details
- Kategorie: Positionen
Wer noch lebt, sage nicht: niemals!
Das Sichere ist nicht sicher.
So, wie es ist, bleibt es nicht. (Bert Brecht, Lob der Dialektik)
Liebe Genossinnen und Genossen,
ein Genosse, den ich wegen seiner offenen Kritik schätze, überzeugte mich dann doch, zu dem Geschreibe auf Facebook bezüglich meines Besuchs beim Frankfurter Bild-Sommerfest etwas zu äußern. Eigentlich bin ich aus Facebook u.ä. draußen, weil ich Orte bevorzuge, wo ich Kriegstreibern, Großbanken und Konzernen schaden kann und nicht - ersatzhandelnd - der Magenschleimhaut meiner Genossen.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |