Dr. Diether Dehm
80. Jahrestag des Überfalls Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Am 11./12. September 2021 fand eine Busfahrt, organisiert von Mitgliedern der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e.V. und Mitgliedern des Vereins der Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1933-1939 e.V. statt zum Thema:
80. Jahrestages des Überfalls Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion
Zu dieser Busfahrt gehörte auch ein Halt an der Blutstraße, auf der die Häftlinge auf Todesmärsche getrieben wurden. Dort wurden für Häftlinge und Häftlingsgruppen Baume gepflanzt und Gedenktafeln gesetzt.
Auch an anderen Orten rund um das Konzentrationslager Buchenwald, wie z.B. nahe den Gustlowwerken wurden Bäume gepflanzt.
Leider kam es immer wieder zu Baumschändungen und zu mutwilligen Zerstörungen der Gedenktafeln.
Zum Thema Baumschändungen 2019 und 2020 hielt ein Mitglied der LAG eine Rede.
Abgefackelte Gesundheitssysteme wieder aufrüsten
- Details
- Kategorie: Positionen
EINE SIMPLE, ABER IN CORONA-TALKSHOWS UNGESTELLTE FRAGE:
Warum werden – statt milliardenschwerer MRNA-Impfkampagnen für BIONTECH/PFIZER – mit demselben Geld die abgefackelten Gesundheitssysteme nicht wieder aufgerüstet, Frau Illner, Lanz, Maischberger, Will, Klebrich-Slomka usw.? Denn Spahn und Konsorten begründen ihre Diktate ja nicht mit überlasteter Gesundheit, sondern mit "überlasteten Gesundheitssystemen". Wäre da nicht das Beste: Sie bauten die Versorgung einfach wieder auf?! Statt mit steigenden I-, R- usw. (bei relativ sinkenden Sterbe-) Zahlen Hysterie und Panik zu schüren?
"Pandemie der Ungeimpften" als Wording aufkeimender Diktatur?
Schikanen gegen Ungeimpfte als Treibjagden à la "1984" von George Orwell? Die Grünen fordern gar verfassungsrechtlich bedenkliche MRNA-Impfpflichten: Ist das die "Grüne Neue Welt" – frei nach Aldous Huxley? Und: Wann kommt die 4, 5, oder 6. Klabauterbachsche Dauerwelle?
Wahlkampfeinsatz in Celle
- Details
- Kategorie: Wahlen
In Celle im Wahlkampfeinsatz für Behiye Uca, Platz 6 der Landesliste DIE LINKE und dort auch kommunalpolitisch aktiv.
Uwe Steimle & Diether Dehm fürs tägliche Impfen
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
In einem TV-Werbespott.
"Alles Lüge", würde Rio Reiser sagen. Denn: Was wurde von oben nicht bereits alles an "FREIHEIT" versprochen? "FREIHEIT" statt Impfpflicht!
»Wagenknecht als Kanzlerkandidatin, wir stünden in Umfragen 3x so gut da«
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Eingeladen als Liedermacher und Mitglied des Bundestages bei der SALVE-Talkshow
»IM GESPRÄCH« in Erfurt mit spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Zu Besuch kommen Politiker, Musiker, Forscher, Schriftsteller, Denker und Macher.
Zum Tode von Mikis Theodorakis
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Mit dem großen Komponisten gemeinsam durfte ich sein „MeTosa („Mit Flammenblättern grüßt uns die Sonne“) singend 1975 in Frankfurt auf der Bühne stehen. Sein „Canto Generale“ (Theodorakis/Neruda) gehört durchaus neben die Sinfonien Beethovens und Verdi-Opern. Er besuchte uns zur Neugründung von „Künstlerinnen in Aktion“ in Köln 1988 (Foto mit Oskar Lafontaine,SPD; dem Sprecherrat von „Künstler für den Frieden“ Dietmar Schönherr, Hannes Wader, Lydie Auvray, Raphaela Wilde, Diether Dehm) 1988 in Köln.
2012 besuchten ihn Heike Hänsel, Gregor Gysi, Alexis Tsipras und ich in Athen. Die Reinheit seiner Kunst, die sich immer auch der griechischen Volksmusik bedient hat und selber dazu geworden ist, ist dialektisch ergänzt durch seine politisch intellektuelle Gegnerschaft zum linken Opportunismus: solche, die proletarische Hoffnungen für ihren Aufstieg missbrauchen, waren ihm ein Gräuel. Mit Manezos Glezos hat er sich so auch immer gegen diese EU und die NATO gewendet, aber für ein Europa der „kleinen Leute“, der Abrüstung und der gerechten Löhne und gewerkschaftlichen Rechte.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 28. Januar, 19:30 - 21:00 Event: Talk mit Diether Dehm auf Twitter |
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |