Dr. Diether Dehm
Gegen Kritik gepanzert: durch die falsche Gleichsetzung von EU und Europa
- Details
- Kategorie: Positionen
Der Bayrische Rundfunk sieht in einer "Analyse zur Europawahl", die im Mai abgehalten wird, "die Angst in der EU vor ihren Gegnern greifbar" und weist mich umstandslos als "ausgewiesenen Antieuropäer" aus. Aus diesem Anlass habe ich diesen Leserbrief verfasst:
Grüne Wasserstoffpartei: Rote Karte von VW
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Dr. Diether Dehm, niedersächsischer Abgeordneter und mittelstandspolitischer Sprecher der LINKEN im Bundestag, begrüßt die Entscheidung des VW-Konzerns, nicht weiter auf die energieverschwenderische Brennstoffzelle zu setzen. Der VW-Konzernvorsitzende teilte in der diesjährigen Bilanzpressekonferenz mit, man könne sich mit der Umsetzung der Wasserstofftechnologie wieder befassen, wenn "uns die erneuerbare Energie zu den Ohren rauskommt."
"Sahra trat ins Bühnenhintere ..." und wie der Mainstream reagiert
- Details
- Kategorie: Positionen
Sahra trat ins Bühnenhintere
Kleingeister kotzten ihr Resthirn hinterher
Neuen Füllraum zu schaffen imperialistischem Mainstream
Kotzet Euch willig, Erfüllungsgehilf*Innen!
Meißner, Chef. Vom Dienst.
Grad wünschten Sie eine "Nikola" von uns als Sahranachfolge
Erstens: da hat Ihnen wer was falsch buchstabiert. Auf dem Auftragszettel.
Zweitens: eh die sowas wird, wer‘n Sie Journalist!
"Unwürdig einer widerständigen Partei"
- Details
- Kategorie: Positionen
Europaparteitag: Nichtbehandlung der Anträge zu Russland und Venezuela war einer widerständigen Partei unwürdig.
Wenn die EU die Straßen in Deutschland in Richtung Osten panzerfähig macht, kann es nicht sein, dass unser Bundesparteitag einen Antrag zu Frieden mit Russland hinten überfallen lässt, das ist einer internationalistischen Partei unwürdig. Dasselbe gilt für den Antrag "Hände weg von Venezuela!" Deswegen unterstützte ich hier, dass die Anträge nochmal eingebracht werden.
An erster Stelle kommt der Frieden!
- Details
- Kategorie: Positionen
Im Programmentwurf zum Europaparteitag 2019 erschien der Abschnitt "Für Frieden in Europa und der Welt" erst an sechster Stelle, mehrere Anträge forderten diesen Abschnitt an die erste Stelle der zehn Unterabschnitte zu setzen.
Die Meinungsführerschaft erkämpfen
- Details
- Kategorie: Presse
Das Buxtehuder Tageblatt berichtete zum Neujahrsempfang im Regionalbüro Nord der Partei DIE LINKE: "Dehm hat eine sehr genaue Vorstellung von der Frage, wie die Partei DIE LINKE bei bundesweiten Wahlen bessere Ergebnisse erzielen kann, und er sieht in seiner früheren politischen Heimat, der SPD, nicht den Hauptgegner."
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |