Dr. Diether Dehm
Randbemerkungen zu meinem Lied "Ami go home"
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Amis raus!
Sind wir etwa „rechtsaffin“, wenn wir für nationale Souveränität werben? Oder brauchen wir nicht endlich ein Zusammenspiel von proletarisch- internationalistischen und national-mittelständischen Standpunkten?
Zum meinem Song „Ami go home“ und zu Oskars Buch „Time to go, Ami“ für Geschichts-Feinschmecker als Vorabdruck der marxistischen Zeitung „Theorie & Praxis“ (wem Theorie am Arsch vorbeigeht, möge gar nicht erst weiterlesen, denn es kommt e bissie kompliziert):
UZ sprach mit Diether Dehm über sein Parteiausschlussverfahren:
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Immer ging es um das Zusammengehen mit Kommunisten
Björn Blach | UZ vom 25. November 2022 | Interview
Gerüchte über einen Ausschlussantrag gegen Diether Dehm, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Partei „Die Linke“, gibt es schon seit Wochen. Am 12. November zitierte das ZDF daraus: „Eine vollständige Dokumentation aller dieser für die Linke schädlichen Äußerungen würde den Rahmen deutlich sprengen.“ UZ sprach mit ihm über das Verfahren, die Entwicklung der Linkspartei und Perspektiven für eine wählbare Alternative für die Werktätigen.
Ich bin jetzt eine Frau!
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Ab 11. 11. beginnt ein Großteil unserer Republik, Fasching zu feiern. Die zeit für Verkleidungen. Ein guter Grund für uns, Genderfluid, ihr Geschlecht zu verändern. Die beiden erfolgreichsten Staatskomiker wollen dafür als "Duo Krömermann“ eine Schneise schlagen für den Jump durch die Geschlechter.
Ami go home
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Es war am Samstag ein Hochgefühl für uns alle an der Bühne (Gabriele Gysi, Frederike DeBruin und Jens Fischer Rodrian) wie da Hunderte mitgesangen beim „Ami go home“. Während ich am Alex sang, demonstrierten 1000de in Rom ebenfalls gegen den NATO-Faschismus in der Ukraine.
Im Gespräch mit Julian Assanges Bruder, Gabriel Shipton zu seinem preisgekrönten Film
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Weiter zum kompletten 17 minütigen Interview
In diesen düsteren Zeiten gibt es manchmal auch kleine Lichtblicke. Gabriel Shipton (Bruder von Julian Assange) hat den Film „Ithaka“ produziert über seinen Vater John, der mit ihm um Julians Überleben kämpft. Der hat heute den Preis des „Human-Rights-Film-Festivals Berlin“ erhalten! (Siehe Foto/ Dazu haben wir für weltnetz.tv ein Interview geführt, das in den nächsten Tagen fertig wird.)
Tulsi Gabbard und die neuen populären Optionen
- Details
- Kategorie: Positionen
Ihr Austritt aus der Democratic Party ist es nur ein weiterer Beleg für den Zerfall des linken Jahrhundertkonstrukts, in dem sich einst liberale Eliten und Werktätige aufeinander angewiesen fühlten, um Wahlen zu gewinnen.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 28. Januar, 19:30 - 21:00 Event: Talk mit Diether Dehm auf Twitter |
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |