Dr. Diether Dehm
SOLIDARITÄT ZUERST
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung des Abgeordneten Dr. Diether Dehm zur Europarede Macrons
Das "vielbeschworene 'Europäische Sozialmodell' (ist) keine gemeinschaftliche europäische Errungenschaft, sondern ein gedachter oder gewünschter gemeinsamer Nenner der existierenden nationalen Sozialstaaten in Europa." So die realistische Einschätzung des gewerkschaftsnahen Sozialwissenschaftlers Steffen Lehndorff (Spaltende Integration, 326).
Wie die SZ mit dem Offenen Brief 'Für Freiheit und Vielfalt in Kunst und Kultur!' umgeht
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Aus gegebenem Anlass schrieb der Abgeordnete für die Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Dr. Diether Dehm, an die Kulturchefin der Süddeutschen Zeitung.
Sehr geehrte Frau Zekri,
auf der ersten Feuilleton-Seite der heutigen Ausgabe Ihrer Zeitung kommentieren Sie – wie andere Blätter auch – dass in einem offenen Brief an den Ältestenrat und die Fraktionen im Bundestag "Künstler, Kulturschaffende und Kulturpolitiker" davor warnen, der AfD den Vorsitz im Kulturausschuss zu überlassen.
"Der Patient ist eine Profitgröße geworden" - Kardiologe geht mit Gesundheitspolitik hart ins Gericht
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Von Michael Fleischmann
Auf Einladung der Linken hat der Arzt und Kardiologe Eberhard Neumann vor rund 50, oft fachkundigen Zuhörern aus dem Gesundheitswesen am vergangenen Sonntag im niedersächsischen Bad Pyrmont über Auswirkungen der Privatisierung auf die Krankenhäuser berichtet. Weiteres Thema der Veranstaltung war die Situation der niedergelassenen Ärzte. Als Kenner des Gesundheitswesens arbeitete der 75-Jährige in verschiedenen Kliniken und betreibt heute eine Praxis in Berlin.
Schüler ranken Rot-Rot-Grün / Dehm wieder unter ersten beiden!
- Details
- Kategorie: Wahlen
Wie bereits nach anderen Schuldiskussionen landete Dr. Diether Dehm soeben an der Ernst Reuter Schule in Pattensen auf Platz zwei. In offener Abstimmung votierten die Schüler auf Platz eins für Dr. Matthias Miersch (SPD), gefolgt von Dr. Diether Dehm (LINKE). Auf den weiteren Plätzen folgten Liam Harrold (Grüne) und recht abgeschlagen Dr. Monika Flachsbarth (CDU).
Dehm punktete besonders mit klarem Nein gegen die NATO, für eine Vermögenssteuer und für die Entkriminalisierung von Drogen.
In die Zukunft investieren. Gute Jobs und weniger Erwerbslosigkeit
- Details
- Kategorie: Positionen
Der Anstieg für Sozialleistungen um 3,7 Prozent von 2015 auf 2016 wurde aufgeregt und mit dem Begriff „Kostenexplosion“ kommentiert. Ganz zu Unrecht: Sozialausgaben steigen, wenn Preise, Bevölkerung, Renten usw. steigen. Der Anteil der Sozialausgaben an der Wirtschaftsleistung bleibt seit Jahren ungefähr gleich. Jedoch: Hohe Sozialleistungen trotz relativ geringer Arbeitslosigkeit sind ein deutlicher Hinweis auf viele schlecht bezahlte Jobs.
Gewerkschafter sehen größte Übereinstimmung mit der Partei DIE LINKE
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Dienstag 28. März, 19:30 - Oldenburg Buchvorstellung "Pornographie und Klassenkampf" |
Samstag 8. April, 15:30 - Ostermarsch Fulda |
Montag 10. April, 13:30 - Marburg: Friedensfest |