Dr. Diether Dehm
Aber der Hauptlügner steht im eigenen Land
- Details
- Kategorie: Reden
Die Stärkung der Gesinnungspolizei im Internet lehnen wir ab - Freiheit für Edward Snowden und Julian Assange und nicht für die Verlagskonzerne. Meine Rede im Bundestag zu einem Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel "Schutz der liberalen Demokratie in Europa":
Offener Brief an die NATO zum 70sten
- Details
- Kategorie: Positionen
Liebe NATO!
Mit meinem talentierten Kollegen Arno Funke (der in seinem früheren Leben unter dem Künstlernamen Dagobert harmlosere Formen gegen Übermacht praktiziert hat) habe ich in Rücksprache mit meiner Bundestagsfraktion die beiliegende Karikatur entworfen, die wir als Postkarte, Plakat u.ä. verwenden wollen. Denn Du, NATO, wirst am 4. April 70 Jahre alt. Damit fällt Dein Geburtstag in etwa mit meinem am heutigen 3. April zusammen. Wir sind also etwa in einem Alter. Du hast Kriege begonnen, die sozialistischen Staaten erfolgreich totgerüstet, Du warst mitverstrickt in so manchen Putsch, an dessen Ende GewerkschafterInnen und Friedenskünstler eingesperrt oder sogar umgebracht wurden. In diesen 70 Jahren haben mein Vater Otto Dehm (der als 17jähriger Panzerfahrer nach Griechenland geschickt worden war) und ich immer und immer wieder als "No to NATO!" demonstriert.
Gegen Kritik gepanzert: durch die falsche Gleichsetzung von EU und Europa
- Details
- Kategorie: Positionen
Der Bayrische Rundfunk sieht in einer "Analyse zur Europawahl", die im Mai abgehalten wird, "die Angst in der EU vor ihren Gegnern greifbar" und weist mich umstandslos als "ausgewiesenen Antieuropäer" aus. Aus diesem Anlass habe ich diesen Leserbrief verfasst:
Grüne Wasserstoffpartei: Rote Karte von VW
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Dr. Diether Dehm, niedersächsischer Abgeordneter und mittelstandspolitischer Sprecher der LINKEN im Bundestag, begrüßt die Entscheidung des VW-Konzerns, nicht weiter auf die energieverschwenderische Brennstoffzelle zu setzen. Der VW-Konzernvorsitzende teilte in der diesjährigen Bilanzpressekonferenz mit, man könne sich mit der Umsetzung der Wasserstofftechnologie wieder befassen, wenn "uns die erneuerbare Energie zu den Ohren rauskommt."
"Sahra trat ins Bühnenhintere ..." und wie der Mainstream reagiert
- Details
- Kategorie: Positionen
Sahra trat ins Bühnenhintere
Kleingeister kotzten ihr Resthirn hinterher
Neuen Füllraum zu schaffen imperialistischem Mainstream
Kotzet Euch willig, Erfüllungsgehilf*Innen!
Meißner, Chef. Vom Dienst.
Grad wünschten Sie eine "Nikola" von uns als Sahranachfolge
Erstens: da hat Ihnen wer was falsch buchstabiert. Auf dem Auftragszettel.
Zweitens: eh die sowas wird, wer‘n Sie Journalist!
"Unwürdig einer widerständigen Partei"
- Details
- Kategorie: Positionen
Europaparteitag: Nichtbehandlung der Anträge zu Russland und Venezuela war einer widerständigen Partei unwürdig.
Wenn die EU die Straßen in Deutschland in Richtung Osten panzerfähig macht, kann es nicht sein, dass unser Bundesparteitag einen Antrag zu Frieden mit Russland hinten überfallen lässt, das ist einer internationalistischen Partei unwürdig. Dasselbe gilt für den Antrag "Hände weg von Venezuela!" Deswegen unterstützte ich hier, dass die Anträge nochmal eingebracht werden.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Dienstag 28. März, 19:30 - Oldenburg Buchvorstellung "Pornographie und Klassenkampf" |
Samstag 8. April, 15:30 - Ostermarsch Fulda |
Montag 10. April, 13:30 - Marburg: Friedensfest |