Dr. Diether Dehm
Nein zur Austerität!
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Die Europäische Linke stellt sich bei dieser Kampagne an die Seite von SYRIZA
Die festgefahrenen Verhandlungen einiger europäischer Regierungen und der Gläubiger Griechenlands versetzen ganz Europa in eine beispiellose Krisensituation. Diese Verantwortungslosigkeit der Beteiligten gefährdet die gesamte Eurozone und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die europäischen Bevölkerungen dar.
Fernsehansprache Alexis Tsipras zur Ankündigung einer Volksabstimmung am 5. Juli
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Der Text wurde von Stathis Kouvelakis vom Griechischen ins Englische übersetzt und von der mosaik-Redaktion von Englisch auf Deutsch übersetzt. Die englische Version der Rede findet ihr hier.
Liebe Griechinnen und Griechen,
seit sechs Monaten kämpft die griechische Regierung darum, unter den Bedingungen eines beispiellosen wirtschaftlichen Würgegriffs, das Mandat umzusetzen, das ihr uns gegeben habt.
Ihr habt uns den Auftrag gegeben, in Verhandlungen mit unseren europäischen Partnern die Austeritätspolitik zu beenden, damit Wohlstand und soziale Gerechtigkeit in unser Land zurückkehren können. Es war ein Mandat für ein nachhaltiges Abkommen, das sowohl unsere Demokratie als auch die gemeinsamen europäischen Regeln respektiert und das es uns endlich ermöglicht, die Krise zu überwinden.
Kurzintervention im Bundestag
Griechenland Solidaritätsaktion: Aufruf von Parlamentariern
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Lieber Genosse Alexis,
Im Hinblick auf die Situation in Griechenland, sind wir davon überzeugt, dass es von größter Bedeutung ist, dass die SYRIZA Regierung und das griechische Volk parlamentarische und außerparlamentarische Unterstützung von uns erhalten, und darüber hinaus glauben wir, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass wir die Politik der deutschen Bundesregierung wie auch die der Europäischen Kommission angreifen.
Euer Kampf ist nicht nur auf die nationalen Grenzen Griechenlands beschränkt, sondern begründet einen Kampf für Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Europa.
Europas Moment der Wahrheit
- Details
- Kategorie: Positionen
Die SYRIZA-Regierung Griechenlands muss nicht nur ökonomische Intelligenz gegen das neoliberale Dogma ins Feld führen, sondern steht zusätzlich unter dem Druck, dass die mächtigen Eliten der kapitalistischen Welt "TINA" (there is no alternative) rücksichtslos verteidigen. Der Säugling soll noch in der Wiege erwürgt werden, bevor ein Beispiel für ein demokratisches und soziales Europa für weitere Länder heranwächst. SYRIZA zieht in einem Aufruf Bilanz der bisherigen Verhandlungen und fordert zu internationaler Solidarität auf.
Liebe Freundinnen und Freunde!
Nach nunmehr fast vier Monaten intensiver Verhandlungen steht unser europäisches Projekt vor einem Augenblick der Wahrheit. Die von SYRIZA geführte Regierung tut ihr Bestes, um mit den europäischen und internationalen Partnern ein Abkommen zu erreichen, das sowohl die Verpflichtungen Griechenlands als europäischem Mitgliedsstaat als auch das ihr durch die Wahlen erteilte Mandat des griechischen Volkes respektiert.
Konstantin Wecker/Holdger Platta: Stellungnahme zum 8. Mai
- Details
- Kategorie: Positionen
"... unsere heutige Demokratie wird mehr und mehr von oben her ausgehöhlt, von Bankern und Spekulanten, von Politikern, die ihnen zu Diensten sind – und die großen Medien schweigen sich gerne darüber aus."
"Wer ... am 8. Mai dieses Jahres nur rückwärts gerichtet die Unmenschlichkeiten des Dritten Reiches beklagen wird, schwätzt sich über alle Konsequenzen für heute hinweg. Auf der Tagesordnung stehen – als Faschismus-Prävention! – Entmachtung der Soziopathen in Wirtschaft und Politik, endlich wieder Sozialpolitik, die ihren Namen verdient, Schluß mit der brutalen Austeritätspolitik, die ganze Staaten in den Abgrund treibt ."
Die gesamte, bemerkenswerte Stellungnahme hier.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Dienstag 28. März, 19:30 - Oldenburg Buchvorstellung "Pornographie und Klassenkampf" |
Samstag 8. April, 15:30 - Ostermarsch Fulda |
Montag 10. April, 13:30 - Marburg: Friedensfest |