Dr. Diether Dehm
Gemischtes Bild auf den Tellern der Bundestagskantinen
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
"Meine Nachfrage bei den Betreibern der verschiedenen Bundestagsrestaurants hat ein gemischtes Echo ergeben. So teilte mir die Käfer Berlin GmbH mit, dass sie zu ca. 70 Prozent regionale Produkte und 30 Prozent importierte Lebensmittel verwendet, Molkereiprodukte kommen demnach ausschließlich aus Deutschland. Dussmann hingegen befand, dass die Verwendung von 20 Prozent regionaler Produkte doch ziemlich toll sei", so Dr. Diether Dehm, mittelstandpolitischer Sprecher der Linken im Bundestag.
Zig Millionen Steuergelder nur für Inthronisierungsshow und Knarrenbauerei!
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
... schimpft Diether Dehm. "Annegret Kramp-Karrenbauer (im Volksmund auch 'Knarrenbauer') braucht, rein formalrechtlich, überhaupt kein Parlament zu ihrer Einsetzung als Rüstungsministerin. Die Flugkosten zahlen die Steuerzahler. Für einen Show-Aufwand, als würde Prinz Andrew seine Großmutter Queen Elisabeth heiraten!", so Dr. Diether Dehm, mittelstandspolitischer Sprecher der Linken im Bundestag, angesichts der Sondersitzung am 24.7.
Kritik an der israelischen Regierung ist kein Antisemitismus!
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
"Die Festnahme des palästinensischen Schriftstellers Khaled Barakat und die ihm von der Ausländerbehörde gemachten Auflagen stellen eine eklatante Einschränkung der Meinungsfreiheit dar. Selbstverständlich ist es absolut notwendig, gegen jede Form von Antisemitismus vorzugehen. Was aber nicht sein darf ist, dass Kritik an der völkerrechtswidrigen Besatzungspolitik Israels unterbunden und Menschen der Mund verboten wird. Hier bestätigen sich die Befürchtungen, dass mit dem von der Mehrheit des Bundestags beschlossenen BDS-Antrag, Kritiker an Netanjahu mundtot gemacht werden", erklärt Dr. Diether Dehm, MdB DIE LINKE.
Bundesregierung lässt über den Konzern DuMont den Mittelstand abzocken
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Pressemitteilung des Abgeordneten Dr. Diether Dehm, mittelstandspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.
"Die schwarz-grüne Katze kriecht aus dem rot-grünen Sack!"
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Gespräch mit Margarita Bityutski von RTdeutsch über neue mögliche politische Konstellationen mit dem Ziel eines humanen, sozialen, gewerkschaftlich und am Frieden orientierten und ökologischen deutschen Staates.
John Grisham und ein Bekenntnis zum klassischen Roman
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
"Das Bekenntnis" ist der eindrucksvollste Roman meiner letzten zehn Lesejahre. Und das, obwohl hochgepriesene Dichter, von Vonnegut bis Houellebecq, den klassischen Roman demontiert hatten. Immerhin jedoch: auch Konstantin Wecker bekennt sich zur "Grisham-Sucht". Jede Sucht giert nach Wiedergutmachung depravierender Versuchsanordnungen aus dem richtigen Leben. Die sollen dann in fingierter Eigenregie - etwa im Computerspiel oder im Gottesdienst - antipodisch nachgestellt werden. Nur halt: mit besserem Ausgang. Belletristik-Sucht hingegen bietet Rausch und Entzug in einem. Diese Evasion, dem Leserleben dialektisch abgelauscht, wird im Unwirklichen einer großen Erzählung zur unerwarteten Erwartung anderer Wirklichkeit. Wo Unentrinnbares auf den Leser zuwalzt, wirbelt aus einer Deckung ein unerwarteter Fakt hoch und kippt mit Hebelwirkung die ganze mächtige Niederwalze. Hollywoodautor Grisham bekam drum von links vorgeworfen, zuoft in Happy-Ends zu münden. Wie Beethoven. Dem hatten zeitgenössische Musikkritiker die Schlichtheit der Neunten Sinfoniemelodie vorgeworfen. Worauf dieser entwaffnend kindlich reagierte: "Was würden Sie denn machen, wenn Sie einen so schönen Einfall gehabt hätten?"
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de