Dr. Diether Dehm
Droht Verlust der Gastro-Lizenz?
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
NACH EINEM JAHR ZWANGSSCHLIESSUNG DROHT WIRTEN NUN DER LIZENZENTZUG
Im Zuge der Pandemiebekämpfung mussten Gastwirte ihre Betriebe schließen, viele nun seit einem Jahr. Zusätzlich zu dem dadurch bereits erlittenen existentiellen Schaden droht jetzt der Verlust der Gastro-Lizenz. Denn die erlischt, wenn eine Gaststätte ein Jahr lang nicht öffnet. Für viele ist heute der Stichtag.
Das betrifft vor allem Restaurants, Kneipen, Bars, Clubs und Kulturstätten, von denen viele nicht erst seit dem jüngsten Lockdown ohne Augenmaß, sondern durchgehend seit März 2020 schließen mussten.
DIE LINKE kämpft mit den WirtInnen: besonders in der Fläche!
EU und Bundesregierung haben total versagt!
- Details
- Kategorie: Reden
Auch weiterhin verschläft die Bundesregierung die umfassende Impfung im Rahmen der COVID19-Pandemie seiner Bundesbürger umzusetzen.
Theater werden zu Friseursalons umgebaut!
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Die Würde des Menschen ist dessen Frisur!
Vom Kopf eines Menschen lebt höchstens 'ne Laus.
Drum kürzet die Haare - was schert mich Kultur!
So spricht er, der Söder. Und so sieht er auch aus
Kunst und Kultur ins Grundgesetz!
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Am Sonntag, den 14. Februar, trugen über 1.500 Vertreter der Kultur- und Veranstaltungsbranche aus der gesamten Region eben diese in Braunschweig symbolisch zu Grabe.
Die Kultur- & Kreativbranche ist die Verliererin der Krise. Die Kreativität kaputt gehen zu lassen: Das ist eine Versündigung an der Volkswirtschaft in unserem Land!
Der Lockdown ohne Augenmaß hat keine Marktbereinigung zur Folge, sondern eine Marktauflösung. 600.000 Arbeitsplätze werden nach Ansicht führender Ökonomen in Deutschland den Lockdowns zum Opfer fallen. Bedeutet: Die Werte der pleite-gehenden Unternehmen fallen den nächstgrößeren zu und ermächtigen diese Konzerne zum transnationalen Marsch in den Billiglohn!
CORONA-TALK mit Franziska Junker (LINKE Landesvorstand)
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Wer im Frühjahr 2020 dachte, Covid 19 sei bald ein alter Hut hat sich getäuscht. Auch ein Jahr später hat die Pandemie uns alle noch völlig im Griff und das wird noch eine ganze Weile lang so bleiben, aber die Corona-Krise trifft nicht alle gleich. Während im Privatleben der Menschen und im öffentlichen Raum viele Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie vorgenommen wurden, sind Auflagen für den Arbeitsplatz noch immer kaum vorhanden.
Kunst und Kultur sind systemrelevant!
- Details
- Kategorie: Aktions Unterstützung
Unter Einhaltung der Hygieneauflagen sorgte gestern (am Sonntag, den 14. Februar) ein eindrucksvoller Zug für Aufsehen in Braunschweig: Über 1.500 Vertreter der Kultur- und Veranstaltungsbranche aus der gesamten Region trugen eben diese symbolisch zu Grabe.
Auch in Niedersachsen warten seit Monaten zur Untätigkeit verdammte Kunst- und Kulturschaffende seit langer Zeit auf versprochene Hilfen. Über 7.000 Unternehmen warten auf die Bearbeitung ihrer Anträge für das niedersächsische Hilfsprogramm "Neustart Niedersachsen": Eine Farce und für viele Kulturschaffende ein existenzgefährdendes Versäumnis.
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Samstag 11. Februar, 15:00 - 17:00 In Lauterbach (Hessen): "Heizung, Brot, Frieden - Wie ist das realisierbar?" " |
Samstag 18. Februar, 13:00 - Macht Frieden! - Nein zur Münchner Kriegskonferenz |