Dr. Diether Dehm
Klare Sicht: Wo steht die LINKE?
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Ein Gespräch mit der freien Journalistin Paula P'Cay über die momentan recht angespannte Situation innerhalb der Partei.
Aus dem Ankündigungstext: Diether Dehm, ein Urgestein und Mitgründer der Partei "Die LINKE" traf sich in Berlin mit der freien Journalistin Paula P'Cay und sprach mit ihm für Infrarot über die momentan recht angespannte Situation innerhalb seiner Partei. Der Musiker berichtet über die Partei internen Zerwürfnisse, über Stillstand, über geforderte
Wagenknecht: kein Ausschluss, aber Maulkorbbeschluss
- Details
- Kategorie: Positionen
Am 20. September 2022 wurde in der Fraktionssitzung der Linkspartei im Deutschen Bundestag über einen möglichen Rederechtsentzug und Fraktionsausschluss von Sahra Wagenknecht diskutiert. Heraus kam kein Ausschluss der wohl beliebtesten linken Politikerin Deutschlands, sondern ein Maulkorbbeschluss
Linke Spitze will Niedersächsischen Partei-Gründer Diether Dehm ausschließen
- Details
- Kategorie: Positionen
Laut „taz“ vom 16. September will die stellvertretende Parteivorsitzende Katina Schubert, „mit Hochdruck“ den langjährigen Bundestagsabgeordneten und niedersächsischen Landesvorsitzenden Dr. Diether Dehm ausschließen lassen.
Dieser sieht in irgendeinem von Schubert „greulich aus dem Zusammenhang rausgestümmelten Zitat" nur einen Vorwand. In Wahrheit handelt es sich um eine weitere brachiale Parteisäuberungs- und Grünen-Anpassungsmaßnahme.
Umgekehrt“, meint er, „dass Katina Schubert nebst allen, die mit Forderungen nach Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen den Wirtschaftskrieg gegen Russland verschärfen, schwer parteischädigend gegen das „Erfurter Programm“ verstoßen.
Beiträge auf dem UZ Pressefest 2022
- Details
- Kategorie: Kunst/Kultur
Samstag 27.8.2022
Kleinkunstbühne
12.30:
Diether Dehm &
Michael Letz
anschließend
13.15 Uhr:
Die Ruam
Das Programm der Marx-Engels-Stiftung findet im
Kino 3 des Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße
30, statt.
15.30 Uhr: Menschenbild und Klassenkampf.
Materialistisch-psychologische Thesen zu Fragen
des Menschenbildes
Mit Diether Dehm und Naisan Raji
https://pressefest.unsere-zeit.de/das-programm-fuer-das-uz-pressefest-ist-da/
Das komplette Programm des 21. UZ-Pressefest als PDF zum Download
Die Arbeitswelt lässt die Traumwelt nicht in Ruhe
- Details
- Kategorie: Positionen
Es gilt, die sowjetische Psychologie wieder zu entdecken. Weil diese Schule die äußeren Verhältnisse, in denen der Menschen lebt, ins Innerseelische reflektiert.
Im Groben und Ganzen lässt sich diesowjetische Psychologie von der bürgerlichen – auch deren fortschrittlichster Schule, der Sigmund Freuds– dadurch unterscheiden, dass sie die Arbeit und deren Verhältnisse kategorial in die Persönlichkeitsentwicklung einbezieht. Die psychischen Regungen des Menschen sind dann weder nur frühkindlich, noch schlicht quantitative Weiterentwicklungen der tierischen Triebe. Wie sich Biologie – so auch „Drive-Gefühle“ (Agnes Heller )oder „animal spirits“ (Karl Marx) –durch das Gesellschaftliche hindurch in einer Biographie anlegt, kann vorstellbar werden am Druck des Wassers durch das Kaffeemehl in einer Espressomaschine: Beide sind in der Tasse weder als Einzelne noch als Druck auffindbar.
Kämpfen wir Julian Assange frei
- Details
- Kategorie: Song Texte
Julian Assange sitzt seit dem 19. April 2019 in einem britischen Hochsicherheitsgefängnis und wartet dort auf seine Auslieferung an die USA. Weil er Kriegsverbrechen, Folterungen und vieles mehr über seinen Nachrichtenkanal #wikileaks veröffentlichte, gilt Julian Assange in den USA als Verbrecher, Staatsfeind und ihm droht bei Auslieferung eine 175 jährige Haftstrafe. Zum song in der engliche Fassung "Get Julian Assange Out!"
Kontakt:
Dr. Diether Dehm
info@diether-dehm.de
Neueste Beiträge
Termine
Dienstag 28. März, 19:30 - Oldenburg Buchvorstellung "Pornographie und Klassenkampf" |
Samstag 8. April, 15:30 - Ostermarsch Fulda |
Montag 10. April, 13:30 - Marburg: Friedensfest |