- Details
- Kategorie: Bundestag
Bundesregierung und Regierungsparteien gefallen sich darin, mit einem immer neuen "Stufenplänen zur Pandemiebewältigung", mit Lockdowns ohne Augenmaß und halbgaren Ansätzen ungekonnt ihre schweren Versäumnisse in der Corona-Zeit, Impfdesaster und allgemeine Konzeptlosigkeit zu verschleiern. Bei meiner Intervention am 10.2. 2021 im Bundestag habe ich dazu einige dringende Fragen gestellt..
- Details
- Kategorie: Bundestag
Der Struck-Spruch, "unsere Freiheit würde am Hindukusch verteidigt", bekam gerade gräuliche Grundierung: die Freiheit des Capitols konnte bei einem US-Militäretat von 734 Mrd. Dollar nicht mal gegen Hooligans im Büffelkostüm verteidigt werden.
Ach ja: Niedersachsen ist jetzt beim Rüstungsexport mit 1,2 Mrd.€ deutscher Vizemeister, das ergab eine Anfrage an die Bundesregierung meiner Genossin Sevim Dagdelen.Rheinmetall-Waffen bringen "der Heimatfront" auch hierzulande keine Sicherheit – etwa gegen Corona, Demokratie-, Mittelstands- und Arbeitsplatzsterben!
- Details
- Kategorie: Bundestag
Gegen die neue Fassung des Infektionsschutzgesetzes habe ich bereits am Montag im Bundestag gestimmt. Und selbstverständlich habe ich auch heute mit "Nein" gestimmt. Leider wurden die Gesetzes-Änderungen im Bundestag mit 413 Ja-Stimmen gegen 235 Nein-Stimmen (bei 8 Enthaltungen) heute beschlossen. Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis90/die Grünen.
- Details
- Kategorie: Bundestag
Für meine Fraktion DIE LINKE im Bundestag stimmte ich in einer ersten Parlamentsabstimmung (im Europaausschuss) bereits am Montag mit NEIN! gegen das „Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“. Ein klares Bekenntnis zu einer demokratischen, parlamentarischen Kontrolle der Regierung auch in dieser Pandemie-Situation.
(Erwähnenswert am Rande: Bündnis90/Die Grünen enthielten sich.)
Viele Maßnahmen gegen die aktuelle Pandemie sind undurchsetzbar, wenn sie nicht von der großen Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert und mit getragen werden. Das „Fahren auf Sicht“ kann spätestens seit dem Sommer 2020 keine Ausrede mehr dafür sein, den aktuellen Ausnahmezustand bei der Gesetzgebung aufrechtzuerhalten.Dafür ist es unerlässlich, dass ihr Zustandekommen transparent gemacht wird und dass im demokratischen Streit auch gegensätzliche Positionen (!) und auch unterschiedliche Expertenmeinungen (!) gehört werden und zur Meinungsbildung beitragen können. Intransparenz gefährdet Akzeptanz und Vertrauen.Im Übrigen hat die Linke auch schon den beiden vorangegangenen Gesetzentwürfen NICHT zugestimmt!Meine Fraktion DIE LINKE hat dazu einen eigenen Antrag „Demokratische Kontrolle auch in der Pandemie“ eingebracht, der hier abgerufen werden kann:
- Details
- Kategorie: Bundestag
"Entspannung mit Russland – Keine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland" ist der Titel des Antrag der Linksfraktion. Die Bundestagsdebatte dazu gibt es am Donnerstag, den 24.10.2019 ab ca 16.40 Uhr
- Details
- Kategorie: Bundestag
"Staatswohl wegen Hendl und Maß!" Zum kaputtlachen - wenn es nicht so dreist wäre. Antworten zu Kosten der BND-Sause auf dem Oktoberfest verweigert mir das Kanzleramt per Copy und Paste, weil sonst "Staatswohl" und "nachrichtendienstliche Zusammenarbeit" gefährdet wären. Mittelfinger mal anders sozusagen.
Dr. Diether Dehm, MdB
Bundestagsbüro
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel: +49 (0)30 227 73085
Fax: +49 (0)30 227 76087
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 11.12. bis zum 13.12.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 06.11. bis zum 08.11.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 15.05. bis zum 17.05.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 09.05. bis zum 10.05.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 10.04. bis zum 12.04.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 03.04. bis zum 05.04.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 13.03. bis zum 15.03.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 20.02. bis zum 22.02.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 13.02. bis zum 15.02.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 30.01. bis zum 01.02.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 16.01. bis zum 18.01.2019 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 12.12. bis zum 14.12.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 28.11. bis zum 30.11.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 20.11. bis zum 23.11.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 07.11. bis zum 09.11.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 17.10. bis zum 19.10.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 10.10. bis zum 12.10.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 26.09. bis zum 28.09.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 27.06. bis zum 29.06.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 13.06. bis zum 15.06.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 06.06. bis zum 08.06.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 25.04. bis zum 27.04.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 18.04. bis zum 20.04.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 14.03. bis zum 16.03.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 28.02. bis zum 2.03.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 21.02. bis zum 23.02.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 17.01. bis zum 19.01.2018 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 31.05. bis zum 02.06.2017 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 17.05. bis zum 19.05.2017 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 26.04. bis zum 28.04.2017 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 08.03. bis zum 10.03.2017 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 15.02. bis zum 17.02.2017 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 14.12. bis zum 16.12.2016 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 30.11. bis zum 2.12.2016 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 9.11. bis zum 11.11.2016 im Plenum.
Die parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE vom 19.10. bis zum 21.10.2016 im Plenum.