- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Eingeladen als Liedermacher und Mitglied des Bundestages bei der SALVE-Talkshow
»IM GESPRÄCH« in Erfurt mit spannenden Themen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft. Zu Besuch kommen Politiker, Musiker, Forscher, Schriftsteller, Denker und Macher.
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Ein überzeugter Kreml-Kritiker und ein überzeugter SputnikV-Geimpfter geben sich Paroli – aber nicht so wie die Cancel Culture! Diether Dehm gilt als Putin-Versteher und Enfant Terrible des Bundestages, schrieb einige Nr.1-Hits und ist links. Boris Reitschuster gilt als Enfant Terrible der Bundespressekonferenz, deren Leit-Bürokraten er regelmäßig an den Rand des Nervenzusammenbruchs treibt. Er kommt vom Focus und gilt heute als erfolgreichster "Blogger" der Republik. Reitschusters Bestseller heißt „Putins verdeckter Krieg“. Dehms Tophit: „1000 mal berührt“. Beide könnten sich mit Dreck bewerfen – aber sie zeigen, wie es anders geht... Hier geht's zur kompletten Sendung:
👉 http://www.salve.tv/tv/RegioLounge/21816/
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
In Zeiten der allgegenwärtigen "Kontaktschuld" braucht es für so ein Foto fast schon Mut ;-):
Besuch von Boris Reitschuster bei mir im Parlaments-Büro, vor dem Stehpult von Bertolt Brecht.
Nachdem wir uns beim "Talk im Hangar 7" bei ServusTV persönlich kennen lernten, setzten wir heute den Austausch im Bundestag fort. Sein Kommentar:
"Ich finde das wichtig und symbolisch: Dass man trotz großer politischer Differenzen (etwa beim Thema Russland und Putin) zivilisiert und freundlich miteinander umgehen und sich menschlich schätzen kann."
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Moderation: Michael Fleischhacker
Es diskutieren:
- Diether Dehm, Politiker und Musiker
- Alice Frohnert, ehem. Prostituierte und Journalistin
- Boris Reitschuster, Publizist
- Christof Zellenberg, katholischer Banker
Ankündigung des Senders:
Zu rassistisch, zu frauenfeindlich, zu weit weg vom politischen Mainstream: Immer mehr Tabus prägen den öffentlichen Diskurs. Jetzt hat es auch die deutsche Linken-Ikone Sahra Wagenknecht erwischt,
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Telepolis: »Ihre Impfreise wurde von russischer Seite medienwirksam begleitet. Auf dem Foto wirken Sie bei der Injektion etwas angespannt. Hatten Sie doch Angst vor der Spritze?"«Diether Dehm: »Weil ich bei jedem Pik angespannt bin, habe ich zur Ablenkung beim Einstich vor mich hingesprochen: "Es lebe die russisch-deutsche Zusammenarbeit!"«
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Ich habe gestern an den Feierlichkeiten des sowjetischen Sieges über den Faschismus in Moskau teilgenommen. Das russische Fernsehen wollte von mir wissen, wie es um die Erinnerungskultur an das Kriegsende vor 76 Jahren bestellt sei:
Die Erinnerung an den Faschismus und vor allem die Erinnerung an die Befreiung vom Faschismus ist sehr unterschiedlich. Da gibt es einmal die Propagandisten, die wollen, dass wir überwiegend den US-Soldaten *dankbar* sind. Und die die über 27 Millionen (!) getöteten Sowjetbürger aus dem Fokus herausnehmen. Das ist eine Demagogie. Die andere Demagogie ist, zu behaupten, dass der Faschismus sich nur gegen MINDERHEITEN richtete: gegen Juden, gegen Homosexuelle, gegen Zeugen Jehovas, gegen Sinti und Roma, gegen Menschen anderen Glaubens. Und dann werden diese Minderheiten eben alle aufgezählt.