Uneingeschüchtert von antideutschen shitstorms, von rosa-grünlichen Correctness-Terror und ultralinkem Phopiephobien führt der Cicero-Kolumnist, TV-Talkgast, Publizist und Ringierkonzern-Vordenker seit Jahrzehnten seine Fragerunden. Seit dem Tod von Günter Gaus als Welt-Meister in der Disziplin "freie Denke/ freies Wort" wird er hier nun selber befragt: zu Flüchtlingen, deutscher Identität, Liberalität versus Neo-Liberalismus, Verfassungspatriotismus, Ost und West, Nord und Süd und zu seinem Lebensweg. So gewährt er auch intime Einblicke ins Fragehandwerk: "Der Autodidakt ist nie erlöst!"

Ein Interview über das Spielerische im Brecht-Theater, den 17. Juni und den "Witz der Dialektik".

Mit Prof. Dr. Manfred Wekwerth starb am 16. Juli 2014 der letzte von Brechts BE-Regisseuren. Monate zuvor zeichnete Weltnetz.tv ein ausführliches Gespräch auf, das Brechts "Altmeister(schüler)" mit Diether Dehm führte (dessen Rockoper "STARS" Wekwerth 2005 in der Alten Oper Erfurt u. a. auch mit Ehefrau Renate Richter inszeniert hatte).

Wohin bewegt sich die EU in der Folge der Finanz- und Schuldenkrise? Ist die Demokratie in Gefahr? Welche Gefahren bauen sich am politischen Rand rechtsaußen auf? Wie geht es weiter mit der gemeinsamen Währung? Bricht der Euro zusammen? Welche Ansätze gibt es, um aus der Währungsunion auch eine Sozialunion zu machen? Bietet die EU eine Fülle von Chancen für das soziale und demokratische Europa oder droht ein antidemokratischer, asozialer und kriegerischer Albtraum? Über diese und andere Fragen wird diskutiert und gestritten im ...

...weltnetz.tv-talk mit Oskar Lafontaine (Die LINKE), der Autorin und Journalistin Daniela Dahn, dem Politikwissenschaftler Elmar Altvater und Diether Dehm (Die LINKE).  - Erstveröffentlichung: 29. Januar 2014

Hergestellt mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Aktualität und Wirksamkeit von Rosa Luxemburg

In der ersten Folge der weltnetz.tv-Serie "Marx diskutieren" besprechen Georg Fülberth, Gretchen Binus, Kurt Neumann und Diether Dehm den klassisch zu nennenden Text:

"Des Pudels Kern. 'Die Akkumulation des Kapitals': Vor 100 Jahren erschien Rosa Luxemburgs ökonomisches Hauptwerk", von Georg Fülberth.

Erstveröffentlicht 6. August 2013

Eine Veranstaltung mit Peter-Ferdinand Koch, Erich Schmidt-Eenboom, Arnold Schölzel und Diether Dehm

 

Diether Dehm ist Pop und Politik. Während die von ihm geschriebenen Songs oft Chart-Erfolge wurden, kommt die Partei Die Linke, deren Vorgänger-Partei PDS er seit 1998 angehört, partout nicht an "die Spitze". In der Bundesrepublik ist die Globalisierungs- und Kapitalismuskritische Partei durchgehend in der Opposition.