- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
15. Oktober 2015 20:00 Uhr- 22:00 Uhr
Ort: PallasT, Pallasstraße 35/Ecke Potsdamer Straße
Die Aktion, mit der alles anfing: Während der Debatte des Deutschen Bundestages am 25. April 2013 über die Beschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr protestierten vier AktivistInnen auf der Tribüne. Ihre Hände waren rot wie Blut. Sie hielten sie hoch und riefen: "Ächten Sie die Kampfdrohnen". Sie wurden des Saales verwiesen und sollen nun eine Ordnungsstrafe zahlen.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Geheimdienstliche Überwachung und Möglichkeiten der Gegenwehr
Vortrag von Dr. Rolf Gössner
Montag, 5. Oktober 2015, 19 Uhr
ver.di Höfe, Veranstaltungszentrum Rotation, Saal 3, Goseriede 10, Hannover
Bis zu den Enthüllungen von Edward Snowden konnte sich kaum jemand vorstellen, wie umfassend die Massenüberwachung durch diverse Geheimdienste inzwischen schon geworden ist. Betroffen sind Millionen von Menschen weltweit. Ausgespäht werden fast alle gesellschaftlichen Bereiche. Auch deutsche Geheimdienste, an vorderster Front der Bundesnachrichtendienst (BND), sind in dieses globale Überwachungssystem eingebunden. Bürger- und Menschenrechte werden durch diese ausufernde Kontrolle immer mehr zur Disposition gestellt. Thematisiert wird ferner die Verstrickung des Inlandsgeheimdienstes "Verfassungsschutz" in Neonaziszenen und in die Mordserie des so genannten Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU), die geheimdienstliche Unterstützung beim Aufbau rechter Strukturen und die Finanzierung von "V-Leuten".
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
100 Jahre nach der Zimmerwalder Konferenz: Imperialismus heute – Differenzen verstehen – Spaltungen überwinden
04. Oktober 2015 | 10-17 Uhr | Haus der Demokratie und Menschenrechte | Greifswalder Straße 4 | 10405 Berlin
Niemals in der Weltgeschichte gab es eine dringendere, eine höhere, eine erhabenere Aufgabe, deren Erfüllung unser gemeinsames Werk sein soll. Kein Opfer zu groß, keine Last zu schwer, um dieses Ziel: den Frieden unter den Völkern zu erreichen.
Zimmerwalder Manifest von 1915
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Nachtrag zur erfolgreichen Veranstaltung des Landesvorstands Niedersachsen und Kreisvorstands Hannover "Antisemitismus, Islamphobie und Krieg"
Ein Schritt zu sozialistischen Umgangsformen
Wir kämpfen gegen Krieg. Wir wollen, dssß Menschen miteinander reden und nicht Waffen gegeneinander. Möglichst auf der ganzen Welt. (Das schließt einen besseren Umgang von Palästinensern mit jüdischen Israelis + vice-versa ein.) Aber nicht einmal wir, die wir in unserer Partei geringere Entfernung unserer Interessen und Standpunkte (=Stehpunkte? Gehpunkte?) haben, können oft zivilisiert miteinander umgehen.
Aber: es geht! Die gestrige, gut besuchte Veranstaltung des Landesvorstands Niedersachsen und Kreisvorstands Hannover hat das gezeigt. Der gesamten Partei!
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Donnerstag, 3. September um 19 Uhr im DGB-Haus
Hannover, Otto-Brenner-Straße 1, Saal 1 – 3
Diskussionsveranstaltung mit:
Dr. Gregor Kritidis
DGB Bezirk Niedersachsen – Sachsen-Anhalt – Bremen
Sven-Christian Kindler
MdB Bündnis 90/Die Grünen, haushaltspolitischer Sprecher
Dr. Diether Dehm
MdB Die Linke, Schatzmeister im Vorstand der Europäischen Linken
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Diskussion am 19. Mai 2015 @ Rathaus Spandau (metropolitana di Berlino) in Berlin: Wie die Demokratie in der EU auf der Strecke bleibt
Mit:
Prof. Dr. Elmar Altvater (Politikwissenschaftler, Autor und emeritierter Professor für Politikwissenschaft)
Nikos Athanassiadis (Vertreter der Partei Syriza in Berlin)
Dr. Diether Dehm (Mitglied des Bundestages, Europapolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE.)
Kostas Papanastasiou (Schauspieler, Sänger, Poet, Gastwirt)
Dr. Axel Troost (Mitglied des Bundestages, Finanzpolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE.)
Moderation: Angelika Becker
Dienstag, 19. Mai 2015 um 19.00 Uhr im Bürgersaal Rathaus Spandau,
Carl-Schurz-Straße 2/6,
13597 Berlin
(Nähe U Rathaus Spandau und S+RB Spandau)
Eintritt frei!