Die von Nestlé geplanten, bundesweiten Stellenkürzungen machen uns sehr betroffen und wütend. Ihr wollt dagegen aktiv werden und habt dabei unsere vollste Unterstützung. Der Gewinn von Nestlé betrug im letzten Jahr 6,2 Milliarden Euro. Es muss eigentlich vollkommen klar sein, dass man nicht diejenigen bestrafen kann, die eben diesen Gewinn erwirtschaftet haben. Die rücksichtslose Profitgier der Konzernleitung, die sich in absurd hohen Renditesteigerungen auf 18,5% äußert, darf einfach nicht Hunderten von Beschäftigten zum Verhängnis werden, die sich jahrelang - teilweise jahrzehntelang – für den Betrieb eingesetzt haben. Gemeinsam mit Eurer Gewerkschaft NGG kämpft Ihr für den Erhalt von Standorten und Arbeitsplätzen in den betroffenen Betrieben. Gemeinsam mit Euch möchten wir auch auf politischer Ebene für Eure Rechte kämpfen.

Liebe Gäste unseres Empfangs,
wir danken Ihnen zunächst für Ihre Teilnahme und Unterstützung an unserem Empfang "Solidarität mit der HDP und Freiheit für Demirtas" am 10. Juni 2018 in Berlin und ihrer Solidaritätsbekundung für die Gründung unserer Deutschland-Vertretung. Es war eine äußerst erfolgreiche Veranstaltung, die nicht nur reich an politischen, sondern auch reich an kulturellen Facetten war.

Unter dem Motto "Abrüsten, Abrüsten, Abrüsten!" versammelten sich rund 1500 FriedensaktivistInnen auf dem Berliner Ostermarsch, um gegen Krieg und Aufrüstung zu demonstrieren.

Die Zeitung The Economist, das wichtigste Publikationsorgan der westlichen Eliten, fasst eine aktuelle Pentagonstudie zusammen und betitelt ihre Analyse "The next war": Nach 1945 bestünde erstmals die Aussicht, dass ein direkter Krieg zwischen den Großmächten geführt würde.

Am Samstag haben in Hannover mehr als zehntausend Menschen gegen den Militäreinsatz der Türkei in Syrien demonstriert. Prominente Künstler wie Kontantin Wecker und Dieter Hallervorden und Abgehordnete der Partei DIE LINKE hatten zuvor auf Initiative von Diether Dehm die Anmeldung von Demonstration und Kundgebungen übernommen.

Die Liste der zu beobachtenden Schwächung von Gewerkschaften und gewerkschaftlicher Vertretung wird aktuell um einen weiteren Namen und Fall verlängert. Es geht um Charlotte Matheis. Sie ist Mitglied der ver.di-Bundestarifkommission und der Tarifkommission Entlastung im Saarland. In dieser Funktion hat sie mit dafür gesorgt, dass Saarlands Klinikbeschäftigte eine hervorgehobene Rolle in der bundesweiten Bewegung für Entlastung spielen.

Statt aus der luftigen Etage des Bundesvorstands "klare Kante" gegen engagierte Parteimitglieder, besser als aktiver Antifaschist auf der Straße – Demonstration gegen den AfD-Parteitag in Hannover am 2. Dezember