- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Willy Brandt, der den Kontinent aussöhnte, wurde vor 110 Jahren geboren.
Wenige Wochen nach schlimmsten Umfragen hatte Brandt 1972 den sensationellsten Wahlsieg der SPD -Geschichte eingefahren. Wie konnte das gelingen? Was würde Willy heute über die SPD-geführte Bundesregierung, den Krieg und die Macht des „großen Geldes“ sagen?
Darüber und anderes Hintergründige und Gegensätzliche in SPD-Vorstand damals, Familie Brandt und historisches Umfeld diskutieren:
- Brandts Kanzleramts-Koordinator, Albrecht Müller (Nachdenkseiten; einst der erfolgreichste Wahlkampfleiter, den die SPD je hatte)
- Prof. Peter Brandt (Historiker und ältester Sohn) und
- Diether Dehm (Weltnetz.TV, künstlerischer Begleiter Willy Brandts)
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Im Gespräch auf InfraRot, über die Schmierkampagne gegen die Co-Initiatorin des Manifestes für Frieden
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Mein Gespräch mit Jasmin Kosubek (bekannt vom der RT Sendung "Der fehlende Part" auf ihrem vielbeachteten eigenen Kanal.
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Im Gespräch mit Albrecht Müller, Wahlkampfleiter von Willy Brandt, Kanzleramtskoordinator von Helmut Schmidt und Herausgeber der NachDenkSeiten über brennende Fragen: Warum den NachDenkSeiten gerade jetzt die Gemeinnützigkeit entzogen werden soll? Wie sind die Spekulationen um Sahras Zukunft zu werten? Und wodurch kann der Krieg ein Ende finden?
- Details
- Kategorie: DD sprach mit ...
Immer ging es um das Zusammengehen mit Kommunisten
Björn Blach | UZ vom 25. November 2022 | Interview
Gerüchte über einen Ausschlussantrag gegen Diether Dehm, ehemaliger Bundestagsabgeordneter der Partei „Die Linke“, gibt es schon seit Wochen. Am 12. November zitierte das ZDF daraus: „Eine vollständige Dokumentation aller dieser für die Linke schädlichen Äußerungen würde den Rahmen deutlich sprengen.“ UZ sprach mit ihm über das Verfahren, die Entwicklung der Linkspartei und Perspektiven für eine wählbare Alternative für die Werktätigen.